
*
Da ich mir selber auch hin und wieder die Frage stelle, “ Warum schreibe ich ein Blog “ ? , fragte ich das dann auch meinen Mann.
Er sagte kurz und knapp,
– weil man auf der Suche sei.
Ja, das klingt für mich plausibel !
Nun gäbe es ja die Möglichkeit, all die Gedanken in ein Büchlein zu schreiben und unter das Kopfkissen zu legen.
*

*
Aber es geht um mehr
Das könnte sein, rückblickend nach zu schauen und zu lesen, was man all die Jahre so getrieben hat.
Was uns gefreut und zur Verzweiflung gebracht hat.
Braucht es dazu ein Blog ?
Es gibt Menschen, die halten nichts von Fotografie, – sie tragen die Bilder im Herzen und erinnern sie auch ohne Vorlage.
*

❤
Da ich sehr gerne fotografiere, habe ich eine ganze Menge Fotos in der Mediathek. Mittlerweile greife ich gern darauf zurück.
Wenn es um eine Sache geht, etwas neues Handwerkliches, dann gibt`s ein Foto.
Jetzt geht es um den
Austausch
Das ist das Spannende, – Inspirationen bekommen und welche geben.
Ein Blog lebt unter anderem vom Feedback.
Oft hatte ich beim Lesen ein AHA Erlebnis !
Der Gewinn an Information, noch dazu schön verpackt ist enorm.
( Was man alles NICHT weiß ! )
*
Man ist also auf der Suche,
– nach sich selbst ?
nach Information ?
nach anderen Lebensmustern ?
nach Gleichgesinnten ?
Alles virtuell, nicht leibhaftig !
*

*

Freundschaften entstehen , temporär oder dauerhaft. Alles Mosaiksteinchen im Leben.
*
Das geschriebene Wort kann oft zu Missverständnissen führen.
Man hat kaum Möglichkeiten diese aus der Welt zu räumen, es steht ja da schwarz auf weiß . Im Gespräch ist Versöhnung möglich, wenn man will !
*
Das Schreiben im Blog kann reales Leben nicht ersetzen, – bestenfalls ergänzen.
In einem sehr frühen Beitrag ging ich schon mal darauf ein, – denn mir wurde gesagt, dass man unter einer
Profilneurose
leide, wenn man bloggt…
Solche Aussagen sitzen !!!
Wenn ich blogge, nehme ich meine Gedanken zusammen, und dass kann so verkehrt ja nicht sein !
Jetzt ist mein Speicherkontingent hier ,so gut wie aufgebraucht. Müsste in einen Bezahltarif wechseln. Das überlege ich noch. Oder ich fange neu an. Eventuell mit
allesgewollt 1
*

Heute auch wieder im Austausch bei Andrea Karminrot.
Schön. Eine gute Woche wünsche ich dir und dass du findest, was du suchst. Allerdings ist ja schon die Suche interessant. Liebe Grüsse von Regula
Das stimmt, und siehe da, gefunden hab ich auch schon sehr viel….
Liebe Grüße
Jede hat wohl so seine Gründe zu bloggen. Bei mir war es eine zu überarbeitende Homepage, welche noch immer auf einem anderen Server liegt. Für mich ist es auch ein kleines Tagebuch und oft schlage ich darin nach. Gern gebe ich auch mein Wissen weiter, denn wie oft schaut man selbst ins Netz, wenn man was nicht weiß. Wenn keiner was schrieben würde.. ;O)
Ich hoffe doch du machst weiter, büüüüüttte ;O)
Lieben Inselgruß
Kerstin
Es gibt so viele sehr schöne, informative Blogs .Gesammeltes Wissen, Erfahrungen und tolle Fotos. Da bin ich gern dabei !
Liebe Grüße in den Norden!
hahaha – profilneurose! :-DDDD
oh mann.
das lustige am geschriebenen wort: es entlarvt – den, der es schreibt und den, der es missversteht. man muss nur zwischen den zeilen lesen…….
und so ganz unleibhaftig sind blogs gar nicht – habe schon diverse bloggerinnen getroffen, manchmal mochte man sich auch hinterher noch ;-P
auch hin&her geschickte gegenstände finde ich ziemlich real.
@fotos – mir gehts da wie dir. ich mag fotos. bilder. nirgends kann man die so gut angucken wie in einem blog. da sind sie gut aufgehoben und manchmal freut sich sogar jemand anderes drüber…..so wie ich heute über deine sehr poetischen aufnahmen.
xxxx
ps: wie wäre es mit einem blogger blog ;-P
…entlarvt !!! das hat mir grad wieder sehr zu denken gegeben.
Aber es trifft, wie die Faust auf´s Auge.
Gut erkannt !!!
Blogger Blog, wäre auch eine Möglichkeit. daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Das sind so Kommentare , wofür sich bloggen lohnt ! Das mag ich schon .
❤