Die bunten aus Papier gefallen mir am besten.
Mit Wolle geht auch einiges. Und so kam ich beim Lichterkettenprojekt
vom rechten Weg ab 🙂
*
Vor einem Weihnachten kam die Idee, kleine Zapfen zu filzen.
*
Und kurz vor einem Sommer, kam die Idee
Lampions zu filzen
*
Die Lichterkette war in groben Zügen fertig , da fiel mir das alles wieder ein 🙂





*
Doch nun zur Lichterkette
*
Aus der Grundform ( Hohlkörper Kreis ) lassen sich sehr viele Formen ableiten.
Kurze Bilderfolge
*





*
Bei den Kleinen Zapfen kam ich wieder vom rechten Weg ab .
Könnte ja auch was ganz anderes werden…
🙂
*

*

*
Zusammenfassung
Es regnet und die Lichterkette kann noch nicht nach draußen (:
Aber über einen Paravent ( von einem Nordeuropäischen Möbelmarkt ) , der mir auf vielen Ausstellungen ein Standplatz Optimierer war, macht sich das auch ganz gut.
*
Dem Vögelchen gefällts, mir auch
🙂

*




*

*

Ganz zauberhaft. 🙂
Danke, liebe Babajeza
Schöne Experimente Angela !!!
Würde am liebsten das ganze Thema noch etwas ausbauen…
Wow wie schön sie leuchtet.
Lieben Inselgruß
Kerstin
Bald darf sie nach draußen in die Nacht.
Tolle Idee und ein schönes leuchtendes Ergebnis. LG Marion
Danke , liebe Marion 🙂
diese lichterkette verdient wirklich den englischen begriff „fairy lights“ – total feenhaft – hachzzzzz***
xxxx
p.s.: habe das bett zum paravent ;-D
…was man so alles aus Nordeuropa nach Hause schleppt….
Möchte gern eine Fee sein 🙂
Herzlichst Angela
angesichts deiner zauberhafte werke denke ich: du bist eine fee! xx
❤
Wow, wie schön ist das denn. Einfach wundervoll, das lädt ja direkt zum Träumen ein. Ein wirklich wundervolle Arbeit.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Inzwischen durfte sie auch draußen leuchten . Dankeschön !