Die Entstehungsgeschichte eines Gewebes
Als wir noch in Norddeutschland lebten, besuchten wir in einem kleinen Dorf, direkt an der Nordsee einen Wollmarkt. Von dort brachte ich das schöne Garn mit nach Hause. Leider nur einen Strang, denn manchmal bin ich ein bisschen geizig – und einen konkreten Plan hatte ich nicht dafür.
*

*
Bei soo wenig Garn musste ich ganz schön rechnen, – wie lang und wie breit kann er werden, dass er am Ende nach etwas aussieht…
Es kamen noch ein Paar Farben dazu.
*

*
Sommerschal / gewebt
Nun das Kette schären
*

Wichtig dabei ist, auf das Fadenkreuz zu achten und vor dem Abheben der Kettfäden, den Strang abzubinden damit es nicht zu Verwirrungen 🙂 kommt.
*

*
Nun werden die Kettfäden gleichmäßig, von der Mitte aus über den Reedekamm aufgeteilt.
*



*
Das Fadenkreuz ( rechts ) ist durch die beiden Stäbe gesichert. Beim Aufwickeln auf den Kettbaum , legt man Streifen von Packpapier ein, damit die Fäden plan liegen können.
*

*

*
Alle Fäden werden durch die Litzen gezogen, danach durch das Webblatt. Wenn das getan ist werden die Fäden am Warenbaum befestigt und
G ( K ) ruscht
eingewebt
🙂



*
Da die Fäden unterschiedlich dick waren und zum Teil sehr dünn, legte ich beim Aufwickeln auf den Warenbaum auch immer Papier unter das
Gewebe
*




*
Es ist ein Schal geworden, – und die Beschenkte hat sich sehr gefreut !
*

*

Wow, der ist aber sehr hübsch geworden dein Schal. LG Marion
Danke , – mir gefällt er auch. Wenn ich doch noch solche Wolle hätte !!!
SCHÖÖÖÖN !!!
(ohhhhh das einfädeln der Kettfäden muss lange dauern …. nichts für mich aber Tochter will gerne weben : Webstuhl steht schon hier … nur muss sie noch ZEIT finden !)
Nicht lange warten – einfach mal anfangen. Weben ist ein sehr schönes Handwerk.
Sehr schön geworden. 🙂 Weben ist wunderbar. Ich konnte in der Ausbildung am Webstuhl weben. Wer weiss, wer weiss, ich würde es wieder gerne tun. Dann irgendwann. 🙂
Vielleicht , wenn dann irgendwann der Garten fertig ist – wäre doch ein schönes Ziel. Es ist wirklich ein schönes Handwerk.
Ja, bestimmt. Es hat alles seine Zeit. Im Moment bin ich halt einfach noch werktätig. 🙂
das fadenwirrwarr am anfang überfordert mich heillos 😀 dein ergebnis – der schal – ist sehr schön!
bin auf die fertige lichterkette gespannt!
post ist unterwegs……
xxx
Mich überfordert es auch – manchmal.
Augen zu und durch !
Freue mich auf Post.Muß noch Stoff organisieren… Herzlichst, Angela