Manchmal lassen einen Dinge nicht los und so probiere ich seit einiger Zeit ,
den dreidimensionalen Filz . Klingt irgendwie blöd,- 3D– so technisch, bei
dem lebendigen Material….

Meistens arbeitete ich mit weißer Kap – Merino, aber nicht immer war das die richtige Wahl, denn bei kleinen Übergängen sind die Fasern einfach zu kurz und wollen sich nicht verbinden.

Oft hatte ich auch erhebliche Denkfehler, was die Hohlform betraf.
Geistesblitze retteten mich vor Fehlversuchen.

Aber mal Hand aufs Herz, – auch aus Fehlversuchen lässt sich noch manches hinbiegen….





Sieht so aus, als müsste ich Wolle bestellen, denn ein Ende dieser Versuche, ist noch nicht in Sicht – außerdem gibt es womöglich dabei gar kein Ende.



Also die sind doch toll geworden deine Muscheln. Ich denke man kann ohne Ende experimentieren.
Die warten noch auf mich, bin noch nicht dazu gekommen die Muscheln zu Filzen.
LG Marion
Liebe Marion, dankeschön und dann warte nicht so lange mit den Muscheln, wenn man schon nicht ans Meer kommt, hol sie dir ins Haus.Herzlichst, Angela
Ach da erinnere ich mich doch gleich unseren tollen Muschelkurs, man war das was los. Und du hast recht, da gibt es kaum Grenzen.
Deine Werke sind jedenfalls sehr schön geworden, bestimmt werden noch viele folgen.
Liebe Inselgrüße
Kerstin
Liebe Kerstin, bald mach ich auch wieder mal bei so einem Kurs mit- war immer so ein wunderbarer Austausch.
Herzliche Grüße Angela