Eine Puppe von früher

Nun erwartet man ein 100 Jahre alte Puppe, aber so eine habe ich nicht.

Meine ist ca. 30 Jahre alt.

Sie entstand in einem Kurs, den ich für etwa 10 Frauen anbot.

Leider kann ich die anderen Schönheiten nicht zeigen , es gibt dazu kein Bildmaterial .

Wir tauften sie gebührend in der Dorfkneipe. Den Namen, den sie mehrheitlich von den Frauen bekam war “ Tussi „. Boha !

Beim Auspacken der Umzugskartons kam sie mir lächelnd entgegen . Aber eins mußte nun doch einmal sein. Ein Bad !

 

 

Nun gehts wieder 30 Jahre , – oder !?

Da wir nach Bayern gezogen sind, lag eins ganz nah : Ich taufte sie in der Waschschüssel um , jetzt heißt sie “ SISSI “ !

 

 

___________________________

 

Nichts Halbes und nichts Ganzes möchte bald weiterverarbeitet werden.

Der Anfang ist gemacht.

*

 

*

Wünscht mir bitte viel Glück, denn ob es was wird, steht in den Sternen.

Werbung

14 Antworten zu “Eine Puppe von früher

  1. Ohhhhh Angela …. schon ein bisschen gefährlich so eine „alte“ Puppe baden gehen lassen …
    Aber ich glaube sie hat sich gut gehalten ! Jetzt sitzt sie wieder „frisch und munter“ da 😉
    Und viel Erfolg mit das nächste Projekt !

  2. Es gibt immer wieder Dinge, von denen möchte man sich nie trennen. Bezaubernd sieht die Puppe aus. Deine neues Projekt glänzt in den Farben des Herbstes, bin sehr gespannt ;O)
    Lieben Inselgruß
    Kerstin

  3. Liebe Angela – die Sterne stehn gut – ich hab die beiden Rollen gefunden und schicke sie am Montag gleich los. Ich wusste nicht mehr, dass du dir mir auch mitgeschickt hattest.
    Deine Puppe hat Vergangenheit!
    Aber jetzt mit neuem Namen…!?
    Schönes WE,
    Marion

      • Der Name hat schon etwas Abwertendes. So wie „Dooferle“…
        Gibts keine typischen Namen für den Bayer. Wald?
        LG,
        Marion

  4. Liebe Angela, ich freue mich immer so, wenn wieder ein Beitrag von Dir zu finden ist!
    An Eurem Umzugstag seid Ihr schon weg gewesen, als ich gegen 18 Uhr kam, schade, ich konnte nicht mal mehr Tschüss sagen und weiß nicht, wo Ihr geblieben seid! Sei gedrückt und viele Grüße an Roland und ein Bussi für Rudi

  5. Liebe Angela, mein Hase begleitet mich seit ca. 40 Jahren, und nun da ich das Ergebnis des Vollbads sehe, bin ich geneigt, den treuen Kerl ebenfalls mal unterzutauchen, denn er sieht, naja, etwas mitgenommen aus. Ein wenig wie ich selbst, aber ich bekam zwischendurch wenigstens mal ein Bad! Danach vielleicht ein Wintermäntelchen filzen? Mal sehen 😉 Hab eine gute Woche

    • Da stellt sich mir die Frage : Können Hasen schwimmen.
      Gehen sie überhaupt ins Wasser ? Oder legen sie sich lieber in die Ackerfurche und necken den Igel ? Wenn ich Wintermäntelchen filzen lese, würde ich das gern übernehmen. Was hat er denn für eine Konfektionsgröße. Untersetzt oder XXL ?

  6. Nenn sie doch Tessi, da steckt alles drin und es klingt irgendwie bayerisch. Außerdem – wenn die Sterne dir Zeit geben – musst du ein Dirndl für sie nähen/besorgen/Kleid umarbeiten, oder so. Das finde ich auch noch wichtig, jo.
    Viele liebe Grüße, Anja

    • Ja Tessi finde ich auch gut.
      Mein Mann sagte zwar, wir hätten sie schon mal umgetauft . Anjuschka wäre ihr Name. Bischen russisch, aber geografisch nicht so weit vom Bayrischen Wald entfernt , – eben östlich. Zum Dirndl hätte ich sofort Lust. Das kommt noch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s