kennt ihr den Schlager ?
🙂
Haltlos bin ich nicht, eher hin und her gerissen, zwischen Pflicht und Kür.
Die Tage sind ausgefüllt und am Abend weiß man, –
wir haben wieder alles gegeben.
Eine Wohnung wohnlich zu machen ( man denke nur an Überkopfarbeiten für Lampen und so ) bringt einen schnell an den Rand der Verzweiflung.
Wenn dann noch der Bohrer andere Wege sucht, wie man will, möchte man am Liebsten alles hinhauen.
Das wir nun doch schon ziemlich weit gekommen sind, grenzt an ein Wunder.
Das Nähen von Vorhängen oder Gardinen kann ich dann schon ein wenig als Kür bezeichnen.
Zum Glück haben wir einen wirklich sehr großen Tisch, darauf kann man auch mächtige Stoffberge bewältigen.
*
*
dick – dünn gesponnen
verzwirnt mit Paietteneffektgarn
*
Zwischendurch „mußte“ ich spinnen,- ganz wichtig um ins Gleichgewicht zu kommen und an andere Fäden anzuknüpfen.
*
_____________________
*
Dieser Tage kam ein Päckchen mit unzähligen Schätzen von Anke.
Als Dank für den Regenbogenschirm legte sie mit Pflanzenfarben gefärbte Fasern hinein.
*
Seht selbst und schaut auf ihren Blog.
Sie ist eine Meisterin in diesem Fach !
Vielen Dank für dieses Geschenk !
❤
Da möchte man gleich loslegen. Aber ich werde warten, bis eine gute Idee im Hinterstübchen keimt.
*
Wenn wir nicht gerade Zimmern und Werkeln, sind wir im Wald unterwegs.
Hier ein paar Bilder vom Kinderwanderweg – auch dieser hätte steilere Aufstiege und abfallende Hänge – uns reicht der Geradeausweg 🙂
Die Idee, über einen “ Bildschirm “ nur ein Detail von der Fülle der Natur zu sehen, finde ich sehr gut.
Allerdings stehen viele ratlos davor, wenn man dann “ nur “ einen Zweig sieht und keinen Film ….
*
( Wir haben immer noch keinen Fernseher – und vermissen ihn nicht ).
Schön zu sehen wie sich doch alles entwickelt, die Spinerei dir hilft zur Ruhe zu kommen. Dein Garn sieht nicht nur von den Farben her nach Energie aus. Auch einrichten braucht so seine Zeit,O)
Hab noch eine schöne Herbstzeit verbunden mit lieben Inselgrüßen
Kerstin
Ich freue mich sehr liebe Angela, dass ich dir eine Freude machen konnte und dein Schirm hat hier einen Ehrenplatz und wird viel bewundert und ich zucke dann immer mit den Schultern und sage ist aber nicht von mir 😉 und verweise auf dich. Wie ich sehe hast du schon ein herrliches Feuergarn gesponnen. Also Fernseher vermisse ich auch nicht, im Sommer komme ich so gut wie nicht dazu, einzelne ausgewählte Sendungen ja, da kann ich sehr gut nachvollziehen, dass du ihn nicht vermisst. Es braucht ja auch Energie und Kraft sich nach so einem Umbruch wieder neu einzurichten. Dann gibt es ja in eurer neuen Gegend soviel herrliche Natur wie man sieht, so geht eben alles langsam und es ist ja auch o.k. Ich freue mich jedenfalls wieder von dir zu lesen und wünsche dir weiterhin ein gutes Ankommen im Süden. Ganz herzliche Grüße aus dem Ruppiner Land Anke
Ja wer ist denn da endlich wieder!? Es freut mich sehr, dass ihr die Naturgegend genießen könnt. Dein Garn ist toll, total meine Farbe, Freudenorange! Ich melde mich, dann können wir plaudern. Viel Kraft noch beim Werkeln und schuften, und immer ein Fädchen zum Spinnen.
Alles Liebe,
Marion
ja, beim Heimwerkeln kann so manches passieren. Für die Hornbach-Reklame würde sich die Anschaffung eines Fernsehers schon lohnen – wenn bei euch alles unter Dach und Fach yippieyahyahyippieyippieyej