Hier geht es gerade nicht um einen Traum von einem Filz, im Sinne von Aha 🙂
Vielmehr um tatsächlich Geträumtes. Es war wieder sehr real. Großer Kursraum, mein Platz sehr geordnet mit viel Material , richtig viele kleine Päckchen zusammengestellt – eine Augenweide !
Es sollte ETWAS in blaugrün werden.
Ich hatte keinen Plan 😦 !!!
Alle anderen Kursteilnehmer kamen gut voran , mit Techniken der Extraklasse. Ich konnte alles genau sehen, abgebundene Waben, eingefilzte Kugeln , tolle Farbverläufe in BLAUGRÜN 🙂
Mein Platz dagegen sah aus wie ein Scheiterhaufen und immer wieder drängelte sich pinkfarbene Wolle nach oben.
Ohne brauchbares Ergebnis und zurückgelassen im Chaos wachte ich auf….
Was sagt mir das ? Tiefenpsychologie würde wohl so Einiges Unverarbeitetes zu Tage fördern.
das lasse ich jetzt einfach mal übergangslos stehen…
*
___________________________________________________________
*
*
Ganz anders und viel entspannter waren die Spaziergänge mit Rudi in der Winterlandschaft.
Oft haben wir hier Nebel, der manchmal auch schön ist, aber die Sonne ist mir jetzt lieber.
*
*
*
*
Sehr unwirkliche Lichtverhältnisse zeigten sich. Manchmal kam das Rudi auch nicht ganz Geheuer vor. Er blieb in meiner Nähe.
*
*
*
*
*
____________________________
*
Das mit dem Filzen hat dann doch ganz reale Züge angenommen.
Schon lange wollte ich sie ausprobieren eine
TSCHAPKA
❤
mit Rohwolle.
❤
Der Prototyp hatte einige schnitttechnische Mängel und sollte noch kleiner gefilzt werden.
Wenn es nichts wird, schneide ich die Ohrenklappen ab, da kenne ich nichts 🙂 :):)
*
Das zweite Modell passt und bekommt noch Schnüre und einen Feinschliff.
Wenn ich noch einmal so eine Kappe mache, werde ich mich hoffentlich an alle Fehler erinnern, die unweigerlich auftreten, wenn man was Neues ausprobiert.
*
❤
*************
*****
https://www.youtube.com/watch?v=M5q0KmjU0Qk
The Rose Songtext
Manche sagen, die Liebe sei ein Fluss
Der das zarte Schilf ertränkt
Manche sagen, die Liebe sei ein Rasiermesser,
Das die Seele verbluten lässt
Manche sagen, die Liebe sei ein Begehren
Ein unaufhörliches schmerzhaftes Verlangen
Ich sage, die Liebe ist eine Blume,
Und du bist ihr einziges Samenkorn
Nur das Herz, das Angst hat, gebrochen zu werden
Lernt nie zu tanzen
Nur der Traum, der Angst vor dem Erwachen hat
Geht nie ein Wagnis ein
Nur der, der nicht auch nehmen will
Kann niemals geben
Und nur die Seele, die Angst vor dem Tod hat
Lernt nie, was es heißt, zu leben
Wenn die Nacht zu einsam gewesen ist
Und der Weg viel zu lang
Und du denkst, dass Liebe nur
Für die, die Glück haben, und die Starken istDann denk nur daran, daß im Winter
Tief unter dem bitteren Schnee
Das Samenkorn liegt, das mit der Sonne Liebe
Im Frühling eine Rose wird
Ich bin jetzt mal gespannt ob das klappt mit dem Kommentar.
Also, dein Traum ist für mich in Kursen grundsätzlich Realität! Alle Teilnehmer arbeiten zielgerichtet mit den tollsten Farben, nur ich bekomme nicht wirklich etwas zustande. Seltsame Kombinationen, in seltsamenFfarben mit seltsamen Formen. Experimentelles Filzen ist höflich ausgedrückt.
Die Kappe steht Dir sehr gut. Ich mag diese fröhlich wirkende Form den Kopf zu wärmen. Wenn diese Locken nicht verlocken, welche Locken sollen dann locken?
Liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris,
da ich ganz glatte Haare habe 🙂 , wie schon in einem Post erwähnt, schien mir dieses Mittel geeignet, falsche Tatsachen vorzutäuschen.
Na gut – nun müßten sie nur noch blond sein um ihre ganze “ Wirkung “ zu entfalten 🙂
…porque el amor cuando no muere mata, porque amores que matan nunca mueren. (Joaquin Sabina)
Bitte mach keine pinkfarbenen Bänder an die Mütze, hellblau müssen sie sein – head in the clouds!
Liebe Grüße, Anja
Liebe Anja, leider kann ich kein Spanisch, aber es gibt ja Hilfsprogramme 🙂
Natürlich werde ich farbtreu bleiben, bei pinkfarbenen Bändeln kommen womöglich die Wolken durcheinander.
Liebe Angela, als ich anfing zu lesen, uiuiui Träume sollen etwas deuten, hört man sagen, nun hoffe ich nicht das dein nächstes Pinkprojekt im Chaos endet. Deine wunderschönen Winterfotos nehme mich gerade mit, so schön und ruhig, mit dem Hund zusammen, dass erinnert mich an frühere Zeiten als mein Aik noch lebte. So zurück zur Realität, sonst träumt es mir auch gleich. Deine TSCHAPKA`s so passend zu der frostig kalten Jahreszeit, und erst diese Wollarten wow.
Liebe Grüsse Heidi
Liebe Heidi,
die Tschapka ist ganz leicht und wird einem nicht zu viel. gerade habe ich so einen grippalen Infekt, frieren und schwitzen und Ohrenschmerzen Husten Schnupfen Heiserkeit, dass ganze Programm.Da kann die Mütze beweisen, was in ihr steckt 🙂
Hallo, ich melde mich hier mal als stille Langzeit- Mitleserin zu Wort, wenn ich darf 🙂
Die Kappe ist super geworden- sind die Klappen oben siehts fast aus wie ein schräger Hut, sind sie unten wie Sibirien- wandelbar hoch 10 🙂 🙂 :). Zu dem Traum- hm. Bei mir steht Pink immer für mich selbst, Identität- aus blau und grün, was eher denkende Farben sind/wären…..dazu noch das Chaosgefühl- kann es sein, dass du im Moment lieber ein bisschen für dich selber rumprobieren willst, keine lust auf Kompliziert hast, einfach mal werden lassen willst, was dein Kopf ausspuckt?
glg die Wollmaus
Ich freue mich, dass du dich nun auch zu Wort meldest 🙂
Hochgeklappt sieht es fescher aus, finde ich.
Das hast du gut erkannt. Eigentlich möchte ich immer so arbeiten , treiben lassen und schauen was passiert.
Danke für deine Gedanken.
Tolle Idee, deine Mütze. Sieht aus wie „Nochschaumaufmkopf“ nach dem Bad 😉
Mit dem Songtext hast du doch gleich deinen Traum gedeutet. Träume deuten darf man nur selbst, alle anderen projezieren ihr Eigenes in dich rein, meistens jedenfalls.
Pink ist doch die Farbe der Liebe, oder…ist doch klasse, wenn sie sich durchbohrt nach oben. Müssen beim Filzen immer Produkte rauskommen, oder kann es nicht einfach nur Spaß machen die herrlichen Materialien anzuschauen. Ordnung kommt schon noch früh genug ins Chaos…
Und man/frau kann nachträglich bewusst in Träume eingreifen: Ein kurzer Tagtraum und du räumst die Sachen nach Belieben um oder weg oder was auch immer. Es wirkt – probiers aus.
….und deine Fotos sind der absolute Hammer. Oooooooooh!!!
♥ Marion
Liebe Marion,
manchmal krame ich nur in meinen Wollvorräten und spinne neue Ideen, die ich wieder vergesse , dafür kommen dann neue.
Mit dem Chaos lebt man ja nicht allein, das ist das Problem. Ich weiß ja, dass ich es jederzeit ordnen kann, nur nicht genau wann 🙂
Deine Mütze finde ich wirklich genial, so wie die meisten Deiner Filzprojekte.
Ich finde , daß die gefilzte Wolle etwas so wunderbar Archaisches und Ursprüngliches hat. Ich will das unbedingt in diesem Jahr auch mal versuchen..
LG Gitta
Eine Freundin fragte mich verdutzt gefilzt und trotzdem lockig , wie geht das.
Diese Frage finde ich wirklich berechtigt. Du wirst bei deinen Experimenten sehen, dass es geht 🙂
Vielleicht sind das scheinbare Chaos und das hartnäckige Pink eine kleine Selbst-Aufforderung/der Wunsch, etwas Neues, vielleicht „Schräges“ auszubrobieren? 🙂 LG
Manuela
Oh Mann ( Frau ) , wie recht du hast ! Es gibt bei mir natürlich auch Schräges, siehe hier https://allesgewollt.wordpress.com/2016/03/26/osterhasi-nikolausi/ und die Leute sind recht verunsichert, wenn ich sie trage. Nur das Jungvolk findet sie “ geil “ (Tschuldigung )
Na siehst du 🙂 Schlummern da wohl noch mehr „Wagnisse“ von der Sorte in dir? Ist auch gar nicht so schlecht, wenn man Menschen mal aus dem Konzept bringt…
Wenn du willst guckst du unten bei Anke….
Ansonsten kann ich sehr schwer über meinen Schatten springen. Mein Kleiderschrank “ trägt “ Beige 🙂 🙂 🙂
Die graue Mütze ist wirklich toll 🙂 Es kann ja auch das Design aus dem Rahmen fallen, nicht nur die Farbe 😉
Boah was für ein Post liebe Angela, den kann man sich mehrmals anschauen! Solche herrlichen Winterbilder und dann diese Tschapka aus Wolle der Hammer! Was für eine coole Idee. Ich habe hier so eine geerbt mit dem ähnlichen Schnittmuster und sie ist aus Fell und mir etwas zu groß also die Idee sowas aus Wolle zu machen, wie deine fantastisch! Danke fürs Zeigen! Mal trägt man sie hochgeklappt und wenn es richtig zieht, ist man froh wenn man sie unten zubinden kann. ganz herzliche Grüße Anke
Liebe Anke,
mein Mann hat eine Tschapka mit innen Fell .Diese war mein Impuls.
Mir gefällt die wasserblaue Innenseite auch. Nur wenn ich sie wende wird es eng und kratzig. Vielleicht kann ich irgendwann ein Merinovlies ergattern …
Mützen sind seit ich häkeln kann eine Leidenschaft von mir . guckst du auch hier https://allesgewollt.wordpress.com/2015/05/06/sommer-loop-federleicht/
und hier https://allesgewollt.wordpress.com/2014/01/11/hakelmutzenexperiment/
Liebe Grüße
Ich beneide dich ein bisschen um diese schöne Winterwelt. Dazu ganz passend deine wärmender Mütze … kenne sie mit Fell noch aus Kindertagen, bei Wind wurden die Klappen einfach runtergemacht und schon hatte man warme Ohren.
Lieben Inselgruß
Sheepy