Es ist als hätte ich ein Schaf um die Schultern gelegt, gerade so wie ein Schäfer ein müdes Lämmlein.
( Dabei wiegt das Stück nur 150g )
*
*
Das dachte ich, als ich den Schal heute morgen nach dem Trocknen umleget.
*
*
Groß ist er und wärmen tut er.
Er gefällt mir.
*
*
Was will man mehr, wenn es grimmig kalt oder auch nur ungemütlich ist.
Die Rohwolle kommt von einem Friesischen Milchschaf. Ich nannte sie schon einmal fälschlicherweise
Kurzhaardauerwellenträger .
*
*
Aber auch diese kommen auf eine beachtliche Lockenlänge 🙂
*
*
*
Das Blatt liegt stellvertretend für eine Broschennadel.
Kurz und gut, der Nächste wird kleiner und die Wolle dazu liegt schon bereit.
Rauhwolliges Pommernschaf und Ouessantschaf
Ps.: Nicht so gut, wenn so ein Schal auf einem schwarzen Wollmantel getragen werden soll ….
😉
*
*
Wunderschön! Die Farbe: unglaublich. LG Silke
Liebe Silke,
erst war ich einwenig unglücklich, weil sich einige Locken zu fest eingefilzt hatten. jetzt stört es mich nicht mehr, im Gegenteil; so bekommt das Ganze Struktur. Danke.
LG Angela
Die weitaus bessere Idee, als ein Sitzkissen zu machen. Ich getrau mich nämlich nicht, darauf zu sitzen. Aber um den Hals legen täte ich es schon. 🙂 lg Regula
Ich lege die Fellchen eher unter mein Haupt aufs Sofa statt unter den Po….:)
Aber plattgedrückte Locken kann man immer wieder aufrichten.
❤ Angela
aha. gut zu wissen. danke. 😊
HA nun kann der Winter kommen !
(noch ein bisschen warten bitte Angela …. oder ?)
Jeder Sonnentag zählt. Der Winter darf gern warten.
Superergebnis und bestimmt sehr sehr warm. Dass Milchschaf so Löckchen hat, ist mir neu.Ich hatte bisher immer nur so glatte, kurze…
LG, Marion
Die Schafhalterin weiß selbst nicht ganz genau, welche Rasse es ist…alles nur Vermutungen ❤
wie ein Engel, der von den eigenen Flügeln umarmt wird – möge er immer eine Hand über dich halten, auch wenn du mal den schwarzen Mantel trägst!
Viele liebe Grüße, Anja
Was für ein Kommentar !
Diesen Satz werde ich bei mir behalten und mir ins Gedächtnis rufen, wenn der Mantel gebraucht wird.
Finde kaum Worte.
Lieben Dank, ❤ Angela
Liebe Angela,
das ist perfektes Timing – pünktlich zum ersten Kälteeinbruch zauberst du so einen herrlichen Kragen. Man sieht auf den Bildern, wie duftig und kuschelig er ist, ganz wunderbar.
Auch deine Täschchen aus dem letzten Post finde ich sehr gelungen. Und ich würde mit Henkel bevorzugen, ist einfach praktischer.
Herzliche Grüße
Melanie
Liebe Melanie,
bei uns soll es noch nicht soooo kalt werden, aber besser man hat, als man hätte.
Gerade habe ich den nächsten in Arbeit . Macht mir wirklich Freude. Natürlich brauche ich nicht mehrere Kragen, sowie ich auch nicht sooo viele Taschen ( haben alle einen Henkel ) brauche – du etwa ? Kleine ironische Frage am Rande 😉
❤ Grüße , Angela