federleicht

Eine aufreibende Geschichte.

Zwei Vögel,  außer Rand und Band verirrten sich über die große Terrassentür ins Wohnzimmer.

Einer von Beiden schaffte es schnell wieder nach draußen. Der Andere landete auf dem Fußboden.

Vorsichtig hob ihn mein Mann auf und setzte ihn nach draußen auf das Kissen eines Gartenstuhls.

Er war regungslos. Die Äugelein gingen schnell auf und zu. Dann holte meine Mann ein kleines Gefäß mit Wasser und hielt dieses unter das Schnäbelchen und befeuchtete das Köpfchen und das Gefieder

ganz sanft.

Mit Bangen schauten wir immer wieder nach draußen und hofften, dass er es schafft oder seine Qual ein Ende hätte. Den Stress ihn in ein Kästchen zu setzen und zum Tierarzt zu bringen, wollten wir

ihm nicht antun.

( Vögel und manch anderes Tier, sollten nicht Pflegestufe drei erleben ).

Nach geraumer Zeit erhob er sich wieder in die Lüfte und sang uns sein schönstes Lied .

( Es war eine Kohlmeise )

Aber wir nennen ihn Goldmeise !

DSCI7448

Auch zu lesen bei Adjektivierung.

 

 

Werbung

6 Antworten zu “federleicht

  1. Wie gut, das der Piepmatz sich wieder erholt hat. Hier fliegen oft Vögel vor lauter Übermut an die Scheiben, leider schaffen es manche dann nicht.
    Ich würde ja gern mit Teil Drei starten, aber nun ruft hier alles auf einmal, von der Trockenheit ganz ab zu sehen.
    Dir einen schönen Abendgruß
    Sheepy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s