Ja, da kommt man ( Frau ) ganz schön durcheinander.
Anja hat es faustdick hinter den Ohren 🙂 schickte sie mir doch ein Osterei gefüllt mit Wolle und eine Karte mit imposantem Schaf dazu. Oké, dachte ich , Wolle für ein Schaf . Neien ! Gaaanz falsch .
Es ist Wolle in Hasenfarbe. Ganz eindeutig Hasenfarbe. Na gut , Osterhasi statt Schafi (mit Nikolausi warten wir mal noch ).
Da das Wetter heute so schön war und ich kaum zum Filzen kam, zeige ich euch Willhelm als Rohling ( er ist ein ganz normaler Rammler , kein Rohling im wüsten Sinne, eher introvertiert , er grübelt noch …. ).
Willhelm ist FamilienMensch( Hase ) sorgt für das Nest….
Die Lockenmütze ist auch noch fertig geworden. Es ist wie mit dem Regenschirm , hat man einen dabei, regnet es nicht. Hat man eine Wollmütze, scheint die Sonne
🙂
Überall werden jetzt die Osterfeuer brennen und mir bleibt nur,
Euch von Herzen Frohe Ostern zu wünschen.
Jetzt kommt eine Flut von Ostereiern, die ihr euch in Gedanken bunt malen könnt.
🙂
Auch zu sehen beim Samstagsplausch ( verspätet ).
Hey bei mir gibts auch einen kleinen Hasen, Hans Peter heißt er (auf dem Leseblog) 😀 falls Du mal vorbeischauen magst. Deine Lockenmütze ist Klasse, steht Dir auch ganz prima.
Eine schöne Ostergeschichte von dir. Machst du die Illustrationen ?
Mir gefallen sie sehr.
LG
DANKEschön – ja mir war so danach endlich mal wieder den Pinsel in die Hand zu nehmen. Den Hasen habe ich für das Kind meiner Freundin gemalt und dann kam die Idee mit der Geschichte, und ganz spontan sind so 3 Teile draus geworden 😀 *freu*
Liebe Angela, deine woolig hasische Begleitung ist ja süsss. Ist er aus Büffelfaser?
( wegen dem Signet ganz unten ) Büffel Spinnfasern hatte ich letztes WE am Yarnfestival in Schottland das erste mal in der Hand. Den Cowboy der dieses verkaufte fand ich allerdings sympatischer 😉 ..
Dein Lockenhut ist ( wie du dir vielleicht denken kannst ) ganz genau nein Stil 🙂 !
Mit herzlichem Gruss wünsche ich dir eine kurzweilige und segensreiche Zeit
Kiki
Liebe Kiki, die Wolle für Willhelm ist bestimmt keine vom Büffel. Ich frag mal Anja, sie hat sie mir geschenkt. Schau gleich mal bei dir vorbei, wegen Schottland und dem Cowboy ….
Lockenmützentechnisch hinke ich deinem Stil ganz dolle hinterher, aber ich versuch es weiter. Danke für deine zahlreichen, herrlichen Inspirationen !
LG
Karakul ziert den Rammler;-)
… Karakul hatte ich auch gedacht, aber sicher ist sicher. Ich habe welche, die ist heller. Nass filzt sie schlecht, aber zum Nadeln einwandfrei.
So viele Eier – so viele neue Leben! Deine Lockenmütze ist genial, lustig, schön, etwas ganz besonderes!
Um Sonne beneiden wir euch hier. Schaut sie bei uns mal kurz rein, ist sie im nächsten Moment auch schon wieder weg und es ist mies kalt.
Trotzdem schöne Ostern!
♥ Marion
Die Mütze konnte ich noch gut gebrauchen. Eine fiese Erkältung hatten wir beide 😦
Heute sind wir alle Klimazonen durchfahren. Herrlichster Sonnenschein oben in den Bergen, hier zu Hause stürmt und regnet es. 😦
LG
Dein Hut noch nicht fertig? Er gefällt mir schon jetzt. Und du färbst alle Eier ein? Da wünsche ich frohe und bunte Ostern. lg Regula
Diese Eier werden verbacken und verkocht, zum Bemalen wäre es eh zu spät.
Der Hut bleibt erstmal so. Hatte ihn schon in Gebrauch . Die Locken hüpfen so schön…
Na da hast du ja noch was vor!
Viel Spass dabei.
Lg Andrea
Nein nein, zu spät….
määäh – und die Mütze erst: wieder ein traumhaftes Stück mit Charakter!
Liebe Grüße, Anja
Oh, du hast wieder einen neuen Sprachkurs begonnen …. 🙂 🙂 🙂
klingt gut.
Herzlichst Angela
Wunderschön, deine Bilder.
Ich bin ja hochsensibel und synethisch
und das sind Bilder, da würde ich am
Liebsten reinkriechen und mich
Wohl fühlen.
Danke , liebe Luiselotte.
Aber was ist synethisch ?
Herzliche Grüße zu dir.
Ich habe Synästhesie.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gesundheit-in-muenchen-synaesthesie-diese-frau-kann-farben-schmecken.4e8b37e2-fd1a-4c61-bab5-a5b1a6d5e859.html
Danke für diese Information. Das kannte ich bisher noch nicht.
Schön, dass du diese Gabe hast und diese als Geschenk erkennst.
Muss gerade noch ein bisschen darüber nachdenken…..