Immer vor Weihnachten

schnürt es mir mein Herz zu.

Immer nehme ich mir vor, keine Beziehung zu Nachbars Gänsen aufzubauen.

°

???????

DSCI7739

°

Immer wieder gelingt es mir nicht, achtlos an ihnen vorbei zu gehen.

Immer endet unser schönes Verhältnis über Nacht.

°

DSCI8775

°

Immer wieder diese Doppelmoral. ( Ich ernähre mich nicht vegetarisch oder vegan ).

Noch gestern konnte ich ein Stoßgebet in den  „Himmel “ senden ; “ Herr, lass es schnell gehen `. „

Aber, -wir können  in der Zeit, in der wir etwas haben das tun, was uns am Herzen liegt.

°DSCI8336

°

Selbst wenn ich eine gefilzte Gans verkaufe, geht ein Stück Innerstes von mir weg.

°

???????????????????????????????

°

Zum Glück wird im Leben immer wieder aufgefüllt.

°???????????????????????????????

 

Werbung

4 Antworten zu “Immer vor Weihnachten

  1. Sie lebten artgerecht und hatten eine liebe Freundin! Das ist nicht wenig.
    Die plötzliche Leere im Garten stelle ich mir auch schrecklich vor und wir, die wir die Fotos und die Wollkameraden von dir kennen, sind alle traurig. Die Trauer gehört zum Abschied. Und an dieser Stelle kann man ruhig mal innehalten, eine Tasse Tee trinken und an die Freude denken, die man mit diesen „Alarmanlagen“ hatte. In diesem Sinne, fühl dich gedrückt, Anja

  2. Ich esse kein Fleisch mehr. Aber ich denke auch so wie es aussieht hatten Sie ein gutes Leben. Aber ich kann auch keine Tiere essen die ich kannte, von daher gab es bei mir nie nie mal Hase auf dem Teller und seit Jahren taste ich mich so vor ins Vegetarische Veganerleben. Wobei für mich die ethischen Gründe DIE Gründe überhaupt sind. Also wenn ich jetzt ganz schlimm appetit bekommen würde würde ich mir schon ein Stück Fleisch kaufen, aber dann wirklich Bio (was nicht immer Tierleidfrei heißt). Man muß sich informieren und abwägen wer man sein möchte. Ich hab immer sehr gern Rindfleisch und Hühnchen gegessen, aber umso bewußter mir wurde was für eine leidvolle und brutale Maschinerie da dran hängt kann ich das nicht mehr. Momentan versuche ich auch noch so gut wie keine Eier zu essen, teste mich durch die Alternativen. Schwer fällt mir der Abschied von den Milchprodukten wie Quark, Käse.. aber ich gehe schon sehr sehr achtsam damit um. Es ist ein Unterschied ob man die Nahrung zu schätzen weiß die man zu sich nimmt, das man gezielt einkauft, und überhaupt das was man zu sich nimmt wertschätzt. Und wichtig finde ich einen guten Tod, da sonst auch die ganzen Angsthormone der Tiere im Fleisch sind.

  3. Ich finde es auch traurig, dass sie so ein kurzes Leben haben, aber es war ein gutes kurzes Leben.
    Also wenn ich ehrlich bin, mir schmeckt die Gans an Weihnachten bei unserer Tochter immer sehr, sehr gut, sie kauft auch immer bei einem hießigen Bauern . Mit großem Genuss kann man diese Gänse essen, die so ein schönes Leben hatten und nicht qualvoll gemästet wurden.
    LG Ute

  4. Liebe Angela,
    auf dem Rückweg von der Schule konnte ich einmal nicht auf die Hauptstraße hinausfahren, weil wegen einer Baustelle dort ein Tierlaster stand. Etwa 10 Minuten lang schauten mich zwei ganz traurige Augen einer wunderschönen Kuh an. Da es so lange dauerte, schwappte nach kürzester Zeit ihr ganze Angst zu mir herüber. Da fing ich an zu weinen…
    Nun – ich bin „Teilzeitvegetarier“,d.h. manchmal hab ich einfach Appetit. Unsere Fleischangebote scheinen ja auch ganz weit weg von dem was sie einmal waren. Ich würde mir wünschen dieses Raubtiergebaren aufgeben zu können. Mir ist auch bewusst, dass weder die Eier noch die Milch für uns gedacht ist. Ganz im Gegenteil! In einem Buch hab ich gelesen, was Milch aber auch Weizengluten mit unseren Adern macht. Ekelhaft. Seit dem trinke ich Reismilch, aber auf Jogurt und Käse kann ich (noch) nicht verzichten. „Wonach wir wirklich hungern“ von Deepak Chopra, so heißt das sehr lesenswerte Buch.
    Denk an deine Gänschen, die du im Herzen hast…
    LG, Marion
    P.s. Heute war das Christkind bei mir und ich musste schon mal reinspitzen, aber ich vergesse bis Hl. Abend alles wieder….Vielen, vielen, ganz ganz vielen Dank!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s