Gerade bin ich in einem Filzschal -Schalfilzmodus
🙂
Schal “ Royal “ wurde auf einem von Marion handgefärbten Seidenchiffon gefilzt.
Diese Handfärbungen horte ich immer sehr lange , ich möchte sie für etwas Besonderes verwenden.
Die royal- blaue Wolle harmoniert gut mit dem Goldoliv der Seide.
°
°
°
Der Mausgraue ist gar nicht mausgrau sondern strahlend grau.
°
°
Um einen leichten, transparenten Schal herzustellen, trenne ich, wenn Vorfilz verwendet wird, – die ohnehin schon dünnen 1,5 mm in zwei Lagen.
°
°
So dünn wie gewünscht , ist der Schal doch nicht geworden, da die Streifen nicht in dünne Lagen getrennt wurden.
Denkfehler !
°
°
°
Er wiegt trotzdem nur 87 g , Royal wiegt 47 g .
❤
Die Gänse sind zu einer harmonischen Gruppe zusammengewachsen . Der Größenunterschied ist durch fleißiges Graszupfen längst aufgeholt.
°
❤
❤
❤
Habe auch schon gefilzt, aber nie so etwas Wunderschönes, ganz toll, Kompliment 🙂
Wenn du näher dran wohnen würdest, könnten wir einen schönen Filzschalnachmittag einfädeln 🙂
da wäre ich gleich dabei 🙂
der royalblaue gefällt mir am besten…muss alles klein schreiben, weil die katze in meinem arm liegt…wie du vorfilz nochmal teilen kannst ist mir ein rätsel…er ist doch schon so dünn…gänse an herbstlaub geben einen tollen kontrast…
lg, marion….jetzt will die katze schmusen…
Katze schmusen beruhigt. Wie ist dein Blutdruck jetzt ?
Oder kam schon wieder was Aufregendes dazwischen – evtl. Filzfransenschal ?
Beide Schals sind etwas Besonderes! Danke, dass du dein Wissen teilst – Vorfilz teilen, auf diese Idee muss Frau erst einmal kommen!
LG Gwen
Liebe Gwen,
den Tipp, Vorfilz zu teilen habe ich von einer sehr lieben Filzzauberschülerin aus der Schweiz. ( Es war ein Frühlingskurs und wir filzten Gardinen ).
Warst du nicht auch dabei ?
So Sachen märke ich mir gern 🙂
Mein Favorit ist der mausgraue, aber nicht nur der schönen Farben wegen 😉
Ein Blick auf den Kalender sagt mir, dass das Idyll mit den Gänsen nicht mehr lange währt – ich kann nichts dafür: bei mir gibt´s morgen Linsen! Und heute mache ich Stollen, das ist wohl auch gans verträglich.
Viele Grüße, Anja
Liebe Anja,
ja, ich kenne deine Vorliebe für Kante 🙂
Daas klassische Heilgobnd Essen bei manchen im Erzgebirge – Linsen !
Dazu noch acht weiter “ Schmankerl „. Neinerlaa ( Neunerlei ) heißt das Menü 🙂
Hier das Lied : https://www.youtube.com/watch?v=dj-SKRylPw4
Wie sind die Stollen geraten ?
Der Graue ist auch mein Favorit. Die Streifen, die Farbe und so leicht. Du bist unheimlich aktiv und experimentierfreudig. Auch der blau-grüne mit den Rosen ist toll. Lass es dir gut gehen, Birgit
Liebe Birgit,
mir wachsen schon Schwimmhäute 🙂 zwischen den Fingern.
Ist gerade so eine Phase.