Am Sonntag wurden wir wieder reich aus dem Garten unserer Nachbarn beschenkt.
Alle Gemüsesorten , Obstbäume jeglicher Art , Sträucher , Blumen , Stauden und Gräser wachsen und tragen Früchte in Hülle und Fülle.
°
°
Was es bedeutet, so eine Ernte einzufahren, sehen wir an der beständigen Arbeit übers ganze Jahr.
( Im Winter werden wieder Pläne geschmiedet, was künftig wohin und verändert werden soll ).
°
°
°
Ja und bei aller reichlicher Arbeit, wurde mir der fertige Schärrahmen auch noch überreicht.
Danke euch beiden !
°
100 x 60 cm
°
Heute hat mein früherer Verlobter eine Wachsschicht aufgetragen . Morgen wird das wiederholt und dann auf Hochglanz poliert. 🙂
❤
Unterdessen filze ich ein bisschen weiter….
Das kleine Kästchen ist meine Geldschatulle auf den Märkten 😉
❤
Mein Mann hat mir auch gerade so einen Schärrahmen gebaut. Ist doch toll, wenn man solche Talente greifbar hat ;O). Deine Armreifen sind allerliebst.
LG Sheepy
Was willst du denn weben ?
Ich hänge noch stark in der Überlegungsphase. ( Probeläppchen wären vielleicht angebracht 🙂 )
Hab so überhaupt gar keine Ahnung was denn ein Schärrahmen ist…Bewundere deine Armreife aber über alle Maßen. Und die Fülle der Ernte ist schon wirklich herrlich. Da bekomm ich richtig Appetit. War schön mit dir zu plaudern!
♥ Marion
Dir kann geholfen werden. Kommt die Richtige Zeit, kommt Schärrahmen 🙂 :):)
Freu mich schon auf die „richtigen Zeiten“!
LG, Marion
Wie lustig, mein Mann hat mir auch einen Rahmen gebastelt. Hihi. Die Armreifen sind toll. Sind die komplett aus Filz oder haben die eine „Innenleben“? Liebe Grüsse, ivonne
Ja, der Rahmen allein ist zwar der Anfang und wie geht es bei dir weiter ?
Die Armreifen sind vollständig aus feiner Wolle gefilzt.
Weiter? Wie meinst Du das? Ich webe auf einem 4 harness floor loom. Weiss leider nicht, wie die deutsche Bezeichnung dafür ist. So sieht er jedenfalls aus … http://www.woolery.com/store/pc/Schacht-Wolf-Pup-LT-Loom-18-Inch-4-Harness-p1458.htm?gclid=CjwKEAjw-IOwBRD1wrTC27fSjFISJABUDZ17mtRdSNFbf6bAGHA6EPoEuNQyl6K2sBO5oHnI9qlUbhoCDaPw_wcB#.VEfzSRZZi9o?gdftrk=gdfV27839_a_7c2386_a_7c13107_a_7cSCH_d_1808
Mit dem Rahmen meinte ich den Schärrahmen, der eben auch für die Vorbereitungen nötig ist. Die Webrahmen von Schacht hatte ich mir auch schon angeschaut, aber nun habe ich einen schwedischen Webrahmen geschenkt bekommen ( siehe vorheriger Eintrag ).
Ich wollte fragen, was du weben wirst ?
Tja, ich weiß noch nicht genau was ich als nächstes weben soll … es gibt so viele schöne Projekte. 🙂
Leider kann ich nicht weben. Natürlich habe ich dennoch einen Vorschlag zur Vorgehensweise: zuerst knöpfst du dir das Gemüse vor und bereitest eine köstliche Suppe zu. Und dann werden die Segel gehisst, nein, die Schiffchen bespannt und dann malst du in Textil – ich suche gleich nach der Karte aus Dänemark. Dort gibt es Webkünstler, die die tollsten Bilder weben.
Liebe Grüße, Anja
Deine Reihenfolge gefällt mir. Bevor etwas gelingen kann, sollten Leib und Seele in Einklang gebracht werden.
Und das kann dauern 😉
Momentan muss ich noch einen neuen Vorkamm, ( ist auch wieder ein schöner Begriff ) bauen. Den zeige ich, wenn er fertig ist.
Liebe Grüße zurück, Angela