°
schwirren mir schon lange im Kopf herum. Mit Nunofilz und Zierrat .
°
°
Manchmal denke ich groß ! So wollte ich gleich 20-30 Bügel bestellen und ein wenig in Kleinserie gehen.
°
°
Nachdem ich mein Budget überprüft hatte und andere Lagerbestände gesichtet hatte, ruderte ich brav zurück und bestellte 4 Bügel. 🙂 Gut getan, denn so eine Bügeltasche ist nicht eben mal so schnell gemacht.
Rechnen , ( ich rechne nicht gern, es soll sich möglichst von allein fügen 🙂 ) – Schnitt herstellen, Nunofilz
gestalten, Futterstoff auswählen , Nähen , anpassen , einkleben .
Fummelei !
°
°
Heute hatte ich den richtigen Nerv, das angefangene Werk zu vollenden.
Pst, – kann sein, dass ich Bügel nachbestelle .
°
°
Vor dem Markt am vergangenen Wochenende entstanden noch Stulpen und ein Hut und eine Felltasche.
°
Der Kaufrausch der Besucher hielt sich in Grenzen. Das Wetter war schlecht .
°
°
°
Lieber Besuch am Stand und ein bisschen quasseln waren schön.
Auf ein Neues in Cloppenburg zum Nikolausmarkt .
°
°
Traumhaft!
LG Silke
Danke und gute Nacht für dich.
Wow die Bügeltasche ist ein Traum – wie gross ist sie denn und ist sie zu verkaufen ? Den Hut hätte ich auch mitgenommen und das obwohl ich ja weissgott schon viele habe. Mit herzlichem Gruss aus der Schweiz
Wow ! Was für Kunstwerke ! Ich fragte mich erst was meint sie mit Bügeltaschen. Jetzt weiß ich es ! LG Anke
Bügeltasche (ja wirklich, beim Foto fehlt die Streichholzschachtel zum Größenvergleich;-)), Hut und Stulpen – wow! Aber jetzt hast du kein Kleid mehr, wie?
Wünsche euch einen schönen Tag! Anja
Angela, ich bin von deinen Bügeltaschen hin und weg. Da ist dir wieder etwas Großartiges gelungen. Ich finde sie absolut elegant. Schadel, dass deine Märkte nicht bei mir „um die Ecke“ stattfinden. :-))
Das wird der Renner auf dem nächsten Verkaufsmarkt.
Liebe Grüße Ute
Die Bügeltaschen lösten “ innerfamiliär “ eine kleine Diskussion aus.
Gehört das noch in die Rubrik Filz , entfernt man sich gar von den “ Wurzeln “ ?
Ist man so bei den “ Geschenkartikeln “ gelandet ?
Ich werde noch welche machen, das steht fest und sie zu den Stulpen und Schals legen und einige so gestalten, dass man die Wollbasis noch erkennen kann.
Zur Entspannung habe ich heute Engel gefilzt, ganz puristisch.
@ kiki; ja ich habe vor , sie zu verkaufen. Wenn ich ein Gefühl dafür habe , werde ich sie mit Preis ins “ Schaufenster “ legen ( siehe oben ) .
LG Angela
Klar ist das Filz! Ich sehe eigentlich keinen Widerspruch zwischen Filz und Geschenkartikeln. Die Verwendung vorgefertigter Schnallen, Bügel und Borten ist m.E. erlaubt und die Kombination Leder/Metall/Perlen/Stoff – Filz finde ich außerordentlich spannend und schön!
Viele liebe grüße, Anja
Das Kleid habe ich noch in Gänze – noch nie getragen. Aber nun gibt es bei Deerberg Leggins, in der passenden Farbe, – die müssen darunter , wegen der Transparenz. 🙂
und dein blog gefällt mir ebenfalls sehr, obwohl du einen völlig anderen style als ich, machst, eben sehr persönlich. und meine oma ,die liebte auch bügeltaschen und meine mutter zur abendgarderobe ins theater , die erbteb meine kinder mit ihren pailletten, ich könnte mir vorstellen, dass eine enkelin so etwas sehr fasziniert.. ..also so hat jede ihren style, wunderbar. liebe grüße wiebke
Bin wieder da – und bekomm eine Riesenfilzlust, wenn ich deine tollen Sachen sehe. Bügel (günstig in Spanien vor 2 Jahren geshoppt) hab ich daheim…allerdings sind die ersten Täschchenfilzversuche mit Bügel missglückt. Da fehlte mir dann die Geduld. Ich glaub wir müssen mal telefonieren. Jetzt muss ich nach 25 Stunden Rückreise aber erst mal richtig ankommen.
LG, Marion
Habe dich schon sehr vermisst.
Ja ! Komme erst mal richtig an und zehre von den schönen Eindrücken.
Der Erholungswert sollte doch recht lange anhalten !
Herzlich Angela
Angela, Filz, Wolle, Geschenkartikel, was spricht dagegen? ich finde schon, dass man alles genau erkennen kann. Als Geschenk ist es doch nicht abgewertet, wenn es so toll gemacht ist.
LG Ute
Hallo Angela,
solange es dir Spaß macht und es dir gefällt!!! Und das scheint so! War heute in Dangast.Da gibt es eine Seifen -Manufaktur. Und weißt du was die nette Frau nebenbei noch macht? Sie ist am Häkeln und daneben liegen solche Bügel 🙂 Für Taschen und Geldbörsen.
LG Marion