… oder wieder einmal auf Pappe gewebt
🙂
°
Ein kurzer Husch über den Flohmarkt am Samstag hatte zur Folge, dass ich gewachstes Leinengarn kaufen musste, für den Fall X.
Nur zwei ganz kleine Knäuel. Da kann man doch nicht vorbei gehen !
Der Fall X trat schnell ein. So eine kleine Webarbeit in der Hochsommerhitze kann nicht schaden.
°
°
Gewebt habe ich den ganzen Sonntag !
Das helle Leinengarn ist ein Kettfaden für Teppiche.
°
°
Kontrast in Material und – Farbe brachte die gesponnene Sarifaser ( verzwirnt mit Paillettengarn ).
°
°
Beim Arbeiten ging mir das Lied von Reinhard Mey durch den Kopf,
der seine Lyra ins Pfandleihhaus bringen möchte….
°
Lyra
°
Nach dem ich die Pappe entfernt hatte, kam es mir ein wenig lapperich vor.
Ein Leinenfutter gibt nun Stabilität.
°
°
°
Erst wollte ich ein Filztäschlein einhängen, aber da kam ein entschiedenes Veto von meinem Mann.
Ich hatte gar nicht bemerkt, dass er überhaupt vom Täschchen Notiz genommen hatte.
🙂
°
°
Er hatte – und ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
❤
Kleiner Nachtrag für Anja.
Zum Schluss die Fäden oben über die Pappe heben, Pappe knicken und entfernen.
Hallo Angela, das Täschchen sieht super aus. Toll, was du immer herstellst. ich bin mal wieder total baff. 🙂 Maren
Liebe Maren,
ich rufe dich die nächsten Tage an, – wird Zeit ! Auch wegen deiner Ausstellung .
LG Angela
toll und das bei der Hitze. Ich bin total erledigt. Die Handwerker sind fast raus, und nun warten wir auf das neue Schlafzimmer, das uns für die 28. Woche beim Kauf, als Lieferzeit, angekündigt wurde.
Nun harren wir der Dinge-:-)
Ich schlafe und das sehr gut im kühlen Gästezimmer im Keller. Mein armer Mann im Büro/Gästezimmer im 1. Stock Südseite, aber er will nicht mir mir tauschen, trotz mehrfachem Angebot. Na ja, dann hat er eine kostenlose nächtliche Sauna
:-D))
LG Ute
Liebe Angela, ich wüsste nicht, wie das gehen sollte: nicht Notiz nehmen von deinen Kompositionen – es ist die reine Poesie, wenn man verfolgt, welchen Weg die Sari-Reste zurückgelegt haben, vom heulenden Elend zum Pailletten-verzwirbelten Garn, an welches du dich bei Reinhard Mey erinnerst und in ein wunderschönes Täschchen verwebst. Die Tasche musst du mit Tonträger anbieten!!! Und wie hast du den Boden zugenäht: bevor du die Pappe entfernt hast oder danach?
Viele liebe Grüße, Anja
Danke für die Ergänzung!
Herzliche Grüße, Anja
Liebe Anja,
ich freue mich sehr über deine Worte , sie erfreuen mein Herz ganz leise.
Danke.
Was für ein gelungenes Projekt, sehr schön ! LG Anke
Liebe Anke,
so kommt eins zum Anderen und manchmal fließt es.
Dankeschön.
LG zu dir und schön, wieder bei dir zu lesen und zu schauen !
Besser ein später Kommentar, als gar keiner… Superschön dein Täschchen und die Zauberei mit dem Pappwebrahmen. Für mich noch unvorstellbar.
Schönes WE, liebe Angela!
♥ Marion
Danke liebe Marion.
Bestimmt bekommen jetzt alle deine Schützlinge eine tolle Beurteilung von dir – stimmts ?
LG
Ja ja – ich war seit mindestens 2 Wochen nicht mehr in der Werkstatt. ….und meine Omi liegt im Krankenhaus :-((
LG und dir einen schönen Sonntag,
Marion
Was du mal eben an einem Tag umsetzt, Angela, toll!! Von diesen Papp-Webrahmen hatte ich kürzlich gelesen, deine Komposition mit dem Leinen gefällt mir ungemein. Du hast so viele schöne Ideen, dass man direkt loslegen möchte (einen Berg Bügelwäsche heut früh bezwungen rufen die Erbsen immer lauter „Wir sind reif!“). Mit dieser Papp-Rahmen Weberei werde ich noch ein wenig schwanger gehen.
Ganz liebe Grüße, Birgit