Fotobücher

Wer gern fotografiert, wird sich sicher auch schon mal ein Fotobuch erstellt haben.

DSCI7278

°

DSCI7280

°

DSCI7281

 (Auch zum Verschenken schön.)

°

So ein Buch durchzublättern ist viel schöner, als Fotos aus dem Schuhkarton zu fischen.

°

DSCI7271

°

Auch Dia – Vorträge sind eher ätzend 🙂

So ein Buch kann man mit zu Märkten nehmen, zum Blättern und Informieren, Anregen.

Ich hab mich auf 20 X 20 eingeschossen, ich mag dieses Format.

°

DSCI7276

°

DSCI7277

°

DSCI7274

°

Natürlich kann man auch Blogbücher erstellen. Aber mir reicht eine kleine Auswahl an Fotos.

( Die Blogbücher speichere ich auf CD , im Regal verstauben sie nur ).

°

DSCI7284

°

DSCI7282

Heute habe ich für eine Schmuck – Designerin bunte Filzschnürchen hergestellt. Insgesamt braucht sie

30 m . Es sieht  recht simpel aus – macht aber viel Spaß.

DSCI7269

Werbung

11 Antworten zu “Fotobücher

  1. Es gibt Leute, die haben gute Ideen und es gibt Leute, die setzen Maßstäbe. Du setzt Maßstäbe.
    Ein eigenes Buch! Davon träume ich ab jetzt!
    Danke und liebe Grüße, Anja

  2. Fleißig wie ein Bienchen macht Angela Schnürchen aus Filz – das geht ja wie am Schnürchen 😉
    Ich hab mir auch erst ein Fotobuch gemacht. Da sitzt man schon mal locker einen Tag dran….Aber es lohnt sich.
    Gerade bei Kursen wird gerne darin geblättert….und „Filzgeschichten“ hast du jetzt auch.
    LG, Marion

  3. Fotografieren wird ja immer einfacher 🙂 Was habe ich einst für Unsummen an Geld ausgegeben für die Großformate ober noch früher für die Dunkelkammerausrüstung.
    Danke, das ihr so schön “ mitgeht „.
    LG Angela

  4. Fotobücher zu erstellen macht sehr viel Freude liebe Angela. Ich mache schon seit vielen Jahren Fotobücher und Kalender für die Familie. Es gibt immer eine Jahreschronik mit Inhaltsverzeichnis auf der 1. Seite. Dieses Buch enthält aller Familienereignisse, d. h. Urlaube usw. Angefangen habe ich mit einem Fotobegleitbuch, als unsere Tochter mit ihrer Familie mein Elternhaus, ein Mehrfamilienhaus von 1910 umgebaut haben. Ich habe Figuren aus alten Büchern und Modezeitschriften gescannt und in die Umbaufotos mit Sprechblasen eingebaut, so, als wären sie aus ihrer Zeit wieder auferstanden und würden den Umbau wohlwollend, lustig, witzig und auch kritisch begleiten.
    Dieses Buch hat unsere Tochter und ihre Familie nach der Einweihung des umgebauten Hauses ( sie haben ein Haus im Haus , d.h. sie haben 2 Stockwerke zu einem zusammengelegt) von uns bekommen und seit dieser Zeit muss ;-)) ich jedes Jahr ein Buch machen. Kalender mache ich immer 4 unterschiedliche für die Familie, immer mit Fotos je nach Interessenslage der 4 Personen.
    Für meine Fotobücher gehe ich oft mit dem Fotoapparatat raus nur um Fotos für meine Hintergründe zu knipsen, denn die vorgegebenen Hintergründe gefallen mir nie so richtig.
    Wie du schon schreibst, werden diese Bücher immer wieder gerne zur Hand genommen und betrachtet, was mit den umfangreichen früheren Fotoalben nie so intensiv gemacht wurde. auch die Kalender werden jedes Jahr gesammelt und stellen auch irgendwie eine Familienchronik dar.
    So nun habe ich viel zu viel geschrieben, ohne deine tollen Filzschnüre zu würdigen, sie sind wie all deine Sachen sehr schön geworden.

    Ich verspreche demnächst nicht so viel zu schreiben. Ob es mir wohl gelingen wird????
    Liebe Grüße Ute

    • Liebe Ute,
      … natürlich, nicht zu vergessen die Kalender !
      Meine Varianten fallen eher minimalistisch aus, was aber nicht bedeutet dass es schneller geht. Eh ich mit dem Ergebnis zufrieden bin habe ich tausendmal hin und her geschoben . Die Möglichkeiten sind geradezu unerschöpflich.
      Es ist doch schön, wenn man sich austauscht. Gegen längere Beiträge ist keinesfalls was einzuwenden. Dankeschön !

      • Nein Angela, schnell gehen weder Fotobücher noch Fotokalender, da stimme ich dir 100%ig zu. Es ist alles mit stundenlanger Arbeit –schöner Arbeit—die mich immer mit viel Freude erfüllt, verbunden. Ich sammele das ganze Jahr für meine Kalender und für das Familienchronikfotobuch, Fotos Karten Eintrittskarten usw. usw. Dann im Oktober beginnt das große Sortieren, planen, gestalten verschieben, verwerfen und fertigstellen, dass es rechtzeitig zu Weihnachten fertig ist. manchmal ist es mir schon passiert, dass ich nach stundenlanger Arbeit endlich eine Seite zu meiner Zufriedenheit gestaltet hatte und vergessen hatte sie abzuspeichern und schwupp aus irgendeinem Grund stürzte das Projekt ab—– ja da kam Freude auf—Frust auf der ganzen Linie.
        LG ute

    • Schreib nur, ich habe meistens einen Tee dabei, wenn ich hier vorbeischaue. Bin beeindruckt von der Digitalisierung der Collagen. Ich nehme noch Fotoalbum, Erinnerungen und Fotos vom Urlaub und – ihr werdet es nicht glauben – PRITTSTIFT. Ja. alles aus dem letzten Jahrhundert. Aber eigentlich auch egal, solche Collagen bereiten immer viel Freude.
      Liebe Grüße, Anja

      • Buch bleibt Buch, ob nun digital erstellt oder von Hand sortiert, geklebt, beschriftet . Das wird man hoffentlich auch noch oder wieder in 50 Jahren so machen. Der Wert ist das Wichtigste.

  5. Soso Schmuck-Designerin ich werd rot 😊
    Liebe Angela vielenvielen Dank für deine Arbeit wenn ich die Schnürchen entsprechend gepimpt und vielleicht teilweise behängt habe gibts Bilder aber heute ists mir einfach zu warm um Filz in die Hand zu nehmen.

    Lg Sandra

    • Doch, – diese Bezeichnung darfst du dir gern auf die Fahne schreiben. Mein Schmuckstück werde ich möglicherweise an eine Anthrazitschnur umbandeln.
      ( Ich hab was mit Wolle gemacht – ein Sitzfellchen . Nach viel heißem Wasser darf man abschließend mit kaltem spülen, das habe ich dann ausgedehnt… )
      LG , Angela. Dein Besuch war sehr schön !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s