besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen.
Manchmal werden vier Jahre daraus. So mit dieser Tasche. Eigentlich waren es nur Teile, angefilzt und sogar mit Ösen versehen.
Jetzt habe ich mir vorgenommen, alle halbfertigen Sachen zu Ende zu bringen. Was dann noch übrig bleibt kommt ganz weg. ( Es gelingt einfach auch nicht alles ).
Kurzerhand kamen einige Teile in die Waschmaschine. Das habe ich noch nie gemacht.
Den ganzen Tag habe ich mich mit diesem Täschchen beschäftigt. Ich würde sagen – gerettet !
Stabil wie ein Tornister ( Ein großzügiges Frühstück hat darin Platz ) 🙂
Die sieht schick aus, nur nicht meine Farbe 🙂
Meine auch nicht. Dachte es wäre eine Kindergartentasche.
Stabil und leicht – ich würde sie als Botanisiertrommel zweckentfremden! Da findet alles, was man so am Wegesrand findet: Blätter, Samenstände, Steine, einen schönen, gemütlichen Platz.
Einen schönen Tag, (hoffentlich auch im Norden) Anja
Oh ja, das schreibe ich auf das Verkaufsschildchen – wenn ich darf ?
Beim Preis wird es auch schon wieder schwierig.
Oder sollte ich damit lieber selber in Wald und Flur ?
Herzliche Grüße,
aus dem vorwiegend sonnigen Norden.
Angela, ist lila wirklich der letzte Versuch? so sagt man doch. 🙂
Zehn kleine Fingerlein………. , da waren´s nur noch 9 :-D))
LG Ute
… den Reim zu den 10 kleinen Fingerlein musst du fertig stellen, ich kann nicht reimen.
LG Ute
10 kleine Fingerlein, die wollten nicht alleine sein, eins war verschwunden in der Scheun`, so waren´s nur noch neun.
Neun kleine Fingerlein die konnten sich von Herzen freun, der eine freute sich nur sacht, da waren`s nur noch acht.
Acht kleine Fingerlein die haben`s übertrieben , so blieben nur noch sieben.
Sieben kleine Fingerlein … weiß nicht weiter
Fünf kleine Fingerlein, an einer Hand , so soll es sein !
Vier kleine Fingerlein , dass kann doch nur von Vorteil sein.
Drei müssen sich nicht lange quälen , können gut bis dreie zählen 🙂
Zwei Finger sind ein Paar und gehen heut zum Traualtar.
Der letzte nicht so nobel, der fand den Weg zum Popel
Jetzt seid ihr dran !