Möhren sind gut für die Nerven

Das las ich in einer Frauenzeitschrift beim Frisör.

Siehste mal !

( Ich entspanne mich beim Möhrenfilzen ) 🙂

DSCI6050

Gleich nach der Hochzeit nahm Möhrlins Mutter Möhrta, Möhrlin beiseite und sagte:

Kind, tu was für dich, bevor der Nachwuchs kommt!  Später hast du keine Zeit für irgendwelche „Sperenzien „

Jetzt geht Möhrlin zum Ballett.

Sie übt fleißig an der Stange vor dem Spiegel an ihrer Haltung.

DSCI6052

Sie will so grazil sein wie auf der Skizze.

???????

Aber ihre Herkunft ist eher ländlich.

Möhre hat eine gute Anstellung beim Tiefbau bekommen. Er finanziert den Kurs.

Wenn er sieht, wie glücklich Möhrlin ist, – ist er es auch 🙂

DSCI6044

Das Tutu hat Möhrta genäht, sie ist handwerklich begabt.

Das ist vorläufig meine letzte Geschichte.

Und allen, die das sowieso nervt, sage ich- esst Möhren !

Werbung

17 Antworten zu “Möhren sind gut für die Nerven

  1. Lass deine Geschichte nicht „sterben“, erzähl doch bitte weiter. Deine Geschichte könnt ich mir sehr gut als kleine Kinderbucherzählung mit Bildern deiner gefilzten Möhren vorstellen.
    Bitte mach weiter.
    LG Ute

  2. Ja das ist lustig – ich dachte auch gleich an eine Meerjungfrau, äh Karottenjungfrau. Aber ne das geht nicht sie ist ja verheiratet, hat also schon mal, oder auch 2mal ;-). Schluss mit meinen Spinnereien.
    Deine Geschichten sind ein Traum und erfreuen mein Kinderherz!!!
    Und die Idee, dass Möhre Gesicht braucht ist klasse. Wie sähe wohl Möhre als Handpuppe aus?
    Dir ein karottenreiches, wenn auch kaltes Wochenende!
    LG, Marion

  3. Moerjungfrau oder Rübelina, 10:1 dass in deinem Bücherregal ein Hans-Christian Andersen steht. Moerlin muss jetzt aufpassen, dass sie nicht eingebildet wird, sonst landet sie noch im Kompost. (Der Kreisel und das Bällchen)
    Schönes Wochenende mit starken Nerven wünscht Anja

    • …das befürchtet Möhre auch ein bisschen, denn er ist aus anderem Kraut geschnitzt.
      Erst wollte er sie zu einem Kochkurs anmelden; dass war im aber dann zu riskant . Nun denkt er Landschaftsgärtnerei wäre auch etwas Schönes.
      Man bliebe dann auch in der Familientradition.
      ( über die Möhrjungfrau muss ich mir noch Gedanken machen – klingt verlockend ).
      Vorläufig wird aber erst mal Kuchen gebacken, ganz ohne Möhre.
      Herzliche Grüße,
      Angela

  4. Möhren sollen auch gut für die Augen sein. Jedenfalls wurde noch nie ein Hase mit Brille gesehen 🙂
    Ich bin auch gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Und bei Möhren dauert es keine 9 Monate, glaub ich.

    Herzlichst

    Elke

  5. Über das Werden der Möhrenfamilie würde ich auch gerne irgendwann mehr lesen. Die Buchidee gefällt mir und Kindern garantiert – wäre das nichts…?!! Die Ballerinas! Eine Liebelei!
    Mach´s gut, Birgit

    • Meine Gedanken sind schon bei der Möhrjungfrau, die Geschichte ist schon im Kopf nur filzen sollte ich noch…
      Vorerst haben Schals und Loops und was Frau sonst noch so kaufen würde priorität. Ein kleiner Markt mit einem Oltimertreffen bei einem Museum steht vorder Türe 🙂 Ich glaube Möhren will keiner 😦
      LG Angela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s