Es war einmal ein Huhn, das sich von gewöhnlichen Hühner insofern abhob, als das es grün war. Dem nicht genug, war es eher etwas groß geraten.
So sonderte sich das Huhn meistens von der gackernden Menge ab.
( Manchmal war es zum Federnraufen; da half nur literweise Tee )
Dieses fiel dem Hahn natürlich sofort auf. Er verknallte sich knall auf Fall in sie. Er mochte ihre schlanke stolze Gestalt – sie war eben etwas Besonderes.
Gerlinde- so heißt das grüne Huhn , erzählte später ihrem Hahn, sie wollte NIE ! eine aufgeplusterte Glucke sein.
Zu Weihnachten schenkte der Hahn Gerlinde wertvolle Perlen fürs Gefieder.
.
Gerlinde hält nicht so viel von Weihnachten aber sie wusste , es wird die GELEGEnheit kommen, wo sie sich erkenntlich zeigen kann.
Zu Ostern bekommt der Hahn ihre besten Eier. Manche hat sie in Auftrag gegeben, denn sie weiß – der Hahn ist anspruchsvoll.
.
Pst- ganz unter uns gesagt; ich wollte eine aufgeplusterte Glucke filzen, doch es kam anders….
.
Die Idee grüne Hühner zu filzen kam von Marion.
Is ja niedlich 🙂
Die verrückte Hühner-Schar, was täte sie nur, wenn nicht ein mal im Jahr Ostern wäre? Und was macht der Hahn? Er überlässt die ganze Pracht dem Hasen, weil der die besseren Verstecke kennt 😉 …
Die blaue Elise schaut mir über die Schulter und findet grüner Hühner ganz entzückend!
Viele liebe Grüße, Anja
Gerlinde sieht es ihm nach. Sie weiß, wenn man den Hasen zwischenschaltet, bleibt es spannend ( Der Hahn ist so was von eifersüchtig ).
Viele liebe Grüße zu Elise und ihr suchtgefährdetes Gefolge. Lieben Dank für die Ostergrüße !
Na… dass nenne ich mal ein imposantes Hühnchen….hab Dank für´s zeigen.
Ich wünsche Dir ein wunderbares Osterfest und immer ein sonniges Plätzchen 😉
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
schön von dir zu hören, also zu lesen…
Ja Sonne und Wärme wären schön.
Herzliche Grüße,
Angela
Das ist ja so toll. Ein grünes Huhn, kein verrücktes Huhn, nein, ein Huhn mit Geschichte. Das ist, was meiner grünen Henne wohl fehlt. Weil, wen interessiert schon aus welchen Fasern sie besteht und wie sie gefilzt wurde….
Dein, äh des Huhnes oberer Teil ist nadelgefilzt, der untere nass?! Oder?
Vielleicht verbessern ja grüne Hühner die Raumluft…Photosynthese.
Hoffe ihr übersteht den Sturm gut. Hab schon alles rein geholt. Die Eier vom Strauch haben sich in der ganzen Umgebung verteilt.
♥ Marion
Ja, des Huhnes Oberteil hat Körbchengröße 85 B und unten, ähm schäme mich ….
Musst du Unterhosen filzen!
Ja ! Das kann ich gut.
Eine imposante Körbchengröße und die Entstehungsgeschichte dazu gefällt mir. Und (!) Hühnchen haben im Vergleich zum Hasen ja doch eine Ganzjahres-Einsatzmöglichkeit um Frühstückseier warm zu halten.
Wegen des Kammzugs – er ist noch unangetastet. Magst du nochmal eine Mail schreiben?!
Ich wünsch dir eine gute Zeit, Birgit
… ganz begeisterte inselgrüße
Sheepy
Süße Geschichte, gefällt mir. Angela, ich wünsche dir und deiner Familieschöne Osterfeiertage.
LG Ute