Gar zu verlockend lagen die Wollbatts von Marion im Korb und so blieb mir nichts anderes übrig, als hineinzulangen und los zu spinnen.
Als erstes lockte das “ Silvesterfeuerwerk „
( diesen Namen gab Marion den Fasern )
dick / dünn gesponnen und mit rot verzwirnt.
______________________
___________
Gleich darauf kam das Grün dran.
Beim Spinnen saß ich direkt neben ( unter ) Palmen und weil die Farben sich so gleichen, nenne ich das Garn
„Beamtenpalme“ GRÜNLILIE
( Beamtenpalme klingt furchtbar, darum streiche ich diesen Namen )
Rudi hatte alles unter Kontrolle.
Die Grünlilie ist eine sehr anspruchslose Pflanze.
Wasser und Licht
Beim sinnieren ging mir dann so vieles durch den Kopf.
Ist anspruchslos gut oder schlecht ?
Eher traurig, mit einem Minimum auszukommen und doch alles zu geben um zu grünen und Ableger zu treiben…
Möchte ich anspruchslos sein, möchte ich so behandelt werden ?
Reicht Wasser und Licht ?
Ich werde der Grünlilie mehr Beachtung schenken.
___________________
______________
Und hier immer noch die Fragezeichen.
Wieder mal ganz tolle Garne liebe Angela und der Schal ist auch klasse geworden. Lustige Idee das letzte Foto.
Liebe Grüße und alles Gute (auch für die Grünlilie)
Melanie
Leben ist nicht genug,
sagte die Grünlilie,
Sonnenschein, Wasser
und liebevolle Beachtung
muss man haben.
frei nach Hans Christian Andersen´s „Schmetterling“
Das Feuerwerk ist crazy, das Grün tut der Seele gut, Womit wir endlich wieder bei der Grünlilie sind. Ich muss jetzt dringend in den Schuppen, umtopfen, oh, ich Rabenwirtin.
Viele liebe Grüße, Anja
Schöne Wollen hast du gezaubert – auch der Schal sieht toll aus. Spinnen könnte ich mir in meiner Gesundungszeit vorstellen … Stricken ist eingeschränkt.
LG Gwen
Schön, dass du schon wieder Pläne schmieden kannst.
Mach sachte, denn wenn ich spinne, ist die Schulter auch irgendwie mit eingespannt.
Alles Liebe und Gute
Herzlichst Angela
Ja das war doch eine gute Idee die Batts in deine Hände zu geben, du Wollspinnzauberin. Wunderschön hast du sie gemacht.
Pflanzen sind sehr intelligent, sie denken nicht und genießen ihr Sein (wenn Wasser, Licht und ab und zu ein nettes Gespräch mit „Muttern“ dabei sind).
LG, Marion
Liebe Marion,
ich habe das Garn umbenannt, das hat es nicht verdient !
Und nun bin ich dabei die Silvesternacht zu verweben. Leider ist es so dunkel, das es noch keine Fotos gibt. ( Ich übe für unser Treffen, dick -dünn, kreuz und quer ) Bin ganz im Webrausch.
GLG Angela