Protokoll eines Tages, mitten aus dem Leben gegriffen.
Apfelmarkt
Ich hatte einen intensiven Traum in der Nacht zum Sonntag. Nicht ohne Grund, denn die ganze Zeit stellte ich mir die Frage, ist ein Standort
im
Kaffee des Marktes richtig ?
Wetter und meine gesundheitliche Situation zwingen mich immer, vernünftig zu sein.
Angekommen an einem wunderschönen Sonntagmorgen, inspizierte ich den für mich vorgesehenen Platz.
Klasse ! Schöne Gegebenheiten.
Den kurzfristigen Gedanken, doch im Freien aufzubauen, sind wir ( mein Mann und ich ) nicht nachgegangen.
Mit meinem Stand war ich zufrieden.
Es blieb nun Zeit, die anderen Stände zu bewundern. Alles ist schön eingebunden in die Landschaft des Goldenstedter Moor.
12.45 Uhr schreibe ich auf einen Zettel
Sitze hier, wie eine Blöde und frage mich, was soll ich hier ?
Nutze ich die Zeit zum Ausruhen an einem anderen Ort als zu Hause !
Gelassenheit sieht anders aus.
Bin frustriert!
Halte ich das aus bis 17 Uhr ?
….Es muss sich viel ändern, so geht das nicht weiter.
Das werde ich auch noch überstehen.
14.30 Uhr das Kaffee füllt sich.
Alle haben schon abgeschlossen und streben dem Kuchenbuffet zu.
Blökende vom Stuhl kippende Kinder, unbeholfene Eltern. Geschrei und Wirrwarr –
Ich packe 15 Uhr meine Kram zusammen.
Ja, manchmal werden Träume wahr.
Gestern ging es mir schlecht. Heute schon wieder besser.
Warum schreibe ich das ; macht den Fehler nicht separat zu stehen nur weil es komfortabler scheint.
Mittendrin ist am Besten.
Ach Maus, ich kenne diese Situation, man denkt „hallo, hier läuft der falsche Film“ Ich hatte einen Stand auf dem Aromaforum in Linz, sind immerhin schlappe 600 km von Plauen, ein riesen Aufwand und die Damen hatten zwischen jedem Vortrag nur wenige Minuten Freizeit, und nicht Jede mag Filz…herje. Was aber wirklich toll war, ich habe einen ganz lieben Menschen persönlich kennen gelernt, obwohl Ihr die Einladung durch den wenigen Absatz unangenehm war, egal…sage ich „Nur der Versuch macht klug“ haha Die Bilder von deinem Stand sind ganz zauberhaft und die Täschchen habe ich auch schon ausgiebig bewundert 😉
Sei lieb gegrüßt
Jana
Liebe Jana,
es gibt Sachen, die man besser nicht gemacht hätte oder schnell vergisst.
Unterm Strich lief es bei mir ähnlich, die Veranstalter ( zwei sehr nette Frauen ) machten mir ein schönes Angebot , an andere Stelle an einem Kunsthandwerkermark dabei sein zu dürfen.
Danke für deine lieben Worte.
LG Angela
Deine Bilder sind aber wundervoll und ich hätte da auch mal gerne gestöbert, denn auch bei uns gibt es solche Märkte und Ausstellungen, aber die Leute kaufen nicht viel, eher was zu futtern 🙂
Nicht verzagen.
GLG Mathilda ❤
Bin schon fast wieder die Alte…
da hast du Recht getan, Kracher einpacken (deinen Stand habe ich bewundert) und für einen besseren Moment aufbewahren – der bessere Moment kommt bestimmt, frag´nur deine Gänse, die haben gleich so komisch gekuckt…Was tun, wenn solche Träume wahr werden? Schlüsse daraus ziehen (hast du getan) und nach vorne schauen. Nimm einen deiner Kracher und geh ein Eis mit Sahne essen.
Viele liebe Grüße, Anja
Ich habe heute so viel in mich hineingestopft , leider kein Eis mit Sahne.
Aber das mache ich noch !!!
Was du schreibst , stimmt, es ist bestimmt frustrierend einfach so herumzusitzen, man fragt sich für was.
Ich kann dazu nur sagen, es ist auf allen Märkten meistens so, die Leute finden alles ganz toll und befingern alles um dann leise zur Begleitperson zu sagen : „Das kann ich auch ! :-(( grrrr .
Ich weiß warum ich keinen Marktstand mache—-schade, dass du solche Erfahrung machen musstest, das ist wirklich mehr wie frustrierend.
Es gibt mittlerweile zu viele Märkte und manche Handwerker/innen produzieren wie wild darauf los und haben lauter €-Zeichen im Auge, aber keine Qualität auf den Tischen, das verdirbt die Märkte—-leider
Hast du dir schon mal an andere Verkaufsmöglichkeiten gedacht.
Ja zu viele Märkte, die sich dann auch noch KUNST handw… nennen, haben wenig Niveau .
Das was mich am meisten ärgerte war, dass ich nicht umgepolt hatte, sondern festhielt am vorgegebenen Stand. Das allerbeste Wetter, das hätte mir wirklich nichts ausgemacht, draußen zu stehen.
Vorbei und fast vergessen…
Wunderbar dein Stand, ausdrucksvoll das „Mittendrinbild“. Da haben viele auf dem Markt das Beste verpasst, wenn sie nur noch Kaffee und Kuchen im Sinn hatten. Vielleicht warten deine Kunstwerke noch auf ganz andere Besitzer? Es gibt viele Erklärungen warum was is wie es is. Zum Beispiel warum ich deine Armreife bewundere und dabei ausrasten könnte, wenn die Wolle eigenwillig nicht so will wie ich will. „Dein Wille geschehe…“ ist ein schlauer Spruch.
Hülle dich in Vorfreude auf das Schöne, was bestimmt kommt!
LG und ♥♥♥ Marion
Nicht immer kann man “ Dein Wille geschehe “ akzeptieren, wenn man gerade was anderes will…
Aber schon heute habe ich einen draufgesetzt und einen “ Traum – Schal “
gefilzt. Alptraum hatte ich ja gerade.