Bauernmarkt, oder wenn ich einen Bratwurststand hätte

IMG-20140904-01091

…. hätte ich es dann einfacher ?

Das frage ich mich manchmal, wenn ich in den Vorbereitungen zu einem Markt bin, während des Markttreibens und erst recht, wenn alles wieder verstaut werden muss, für das nächste Mal.

IMG-20140906-01143

Hätte ich einen Würstelstand

wäre es klar;  alle haben Appetit , so ein Würstel geht immer und sie stehen bei mir Schlange.

Aaaaber halt !

IMG-20140906-01149

Mein Mann hat mich aufgeklärt 😉 . So einfach ist das auch nicht.

Ein Verkaufswagen, Kühlgeräte, Mengenkalkulation, Gerätschaften, Pappteller u.s.w.

Noch dazu Hygienevorschriften !

IMG-20140903-01070

Es ist wie mit allen Dingen, erst wenn man es selber gemacht hat, kann man es bewerten .

Leicht ist nichts.

IMG-20140903-01067

Alle die mit  dieser Thematik vertraut sind, wissen was ich meine.

Steht der Aufwand zum Nutzen in einem vernünftigen Verhältnis. Lügt man sich da ein bisschen in die eigene Tasche.

Richtig rechnen sollte man da schnell verlernt haben.

IMG-20140903-01038

Wenn ich jetzt ein Fazit ziehen soll , komme ich zu dem Ergebnis :

Ich werde es wieder tu´n , denn wenn die Leute erstaunt und interessiert sind , sich zum Kauf entschließen und dann glücklich nach Hause ziehen, ist das immer wieder schön.

IMG-20140905-01095

Eine sooo schöne Begebenheit, die mich hat sprachlos werden lassen war:

Gwen stand plötzlich an meinem Stand und sagte “ Hallo Angela „.

Wir “ kennen“ uns nur per Internet und sie reiste 100 km weit , um mal nach dem Rechten zu schau´n 😉

Von diesem Eindruck bin ich immer noch beseelt.

Bilder zum Markt gibt es von mir keine. Ich hatte alle Hände voll zu tun.

Aber ich hatte ja versprochen zu zeigen, was aus der Nunofilzgeschichte geworden ist.

Taschen, beidseitig zu tragen

DSCI2728

DSCI2739

DSCI2757

DSCI2791

Werbung

12 Antworten zu “Bauernmarkt, oder wenn ich einen Bratwurststand hätte

  1. Deine Taschen sind „oberaffengeil“ – ähm, ich meine sie sind wunderschön! Eigentlich hätten sie dir deinen Stand leer kaufen müssen! Da warst du nicht nur sehr kreativ, sondern auch produktiv!
    LG, Marion

  2. Traumhaft schön ist eigentlich viel zu wenig. Ich muss mich Marion anschließen: oberaffengeil, einfach der Knaller. Mir gefallen nicht nur Farben und Strukturen unglaublich gut, sondern auch die Umsetzung zur Tasche, die Form des Ganzen.

    Deine Gedanken über das Marktgeschehen kenne ich nur zu gut, frage ich mich auch jedes Mal und doch mache ich es immer wieder 😉

    Vielen Dank auch für deine herrlichen Naturbilder, der Herbst hat einfach wunderbare Farben.

    Lieben Gruß Melanie

  3. Diese Gedanken mit dem „Fress-Stand“ kenne ich auch…..und wenn ich auch alles wieder einpacken muss,weil nur Seh-Leute unterwegs waren….tauschen möchte ich nicht!!!

    Viele Grüße von lilagewollt

  4. Hallo Angela, ja es ist bestimmt eine aufwendige Angelegenheit alles für einen Markt vorzubereiten. Ich habe mal einer Bekannten bei 2 Märkten geholfen und muss ehrlich sagen , ich war froh, dass es nicht mein eigener Stand war, aber das ist eine andere Geschichte.
    Dein Stand war bestimmt, so wie ich deine schönen liebevoll gearbeiteten Sachen, ob gefilzt oder gestrickt kenne, immer gut von Interessenten belagert.
    Alleine deine beidseitig zu tragenden Nunofilztaschen sehen wieder einmalig schön aus.
    Ich bedauere es auch, dass du so weit weg von meinem Zuhause wohnst.
    Deine herbstlichen Fotos sind eine Augenweide. Danke für alles was du uns immer zeigst.
    LG Ute

  5. Es war ein guter Tag für mich, in jeder Hinsicht . Der Stand war dieses mal etwas unterbeleuchtet, aber das kann ich ja ändern.
    Nur das Spinnrad nehme ich nicht wieder mit. Man hat keine Zeit dafür und die Leute kommen durcheinander. ( Wird aus der gesponnenen Wolle gefilzt ? )….
    Danke für eure Kommentare und Gedanken zu der Thematik und die Begeisterung für die Taschen.
    LG Angela

  6. Aber jetzt mal ehrlich weitergesponnen, wenn du einen Würstelstand hättest – wie würden dann deine Würstel aussehen? Gezwirnt, befüllt und mit Zimt und Zucker bestreut – in jedem Fall SCHÖN + NACHHALTIG + FAIR + LECKER
    Es ist unbezahlbar, dass es Menschen mit Anspruch gibt!
    Ich wünsche euch eine schöne Woche, liebe Grüße, Anja

  7. Bin in Gedanken schon beim Rezept für die neuen Würstel. Die Umsetzung wird noch dauern, weil ich erst die Zutaten bestellen muss: Wolle, Seide, Seife u.s.w.
    Zimt habe ich im Haus , zum Glück.
    Liebe Grüße zurück.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s