Filzrosen und zarte Gräser

Gerade wollte ich schreiben, – richtig was Großes habe ich gerade nicht zu zeigen

 aber das stimmt überhaupt nicht,

 denn die Aufnahmen in der Natur und die damit verbundene freie, frische, stille Zeit ist richtig was GROSSES.

Immer, wenn  eine liebe Bekannte eine ausgedehnte Runde mit ihren und unserem Hund unternimmt ( wir können einfach Rudi noch nicht das Bewegungsausmaß zukommen lassen, das er braucht ), habe ich Zeit zum Schlendern und Staunen.

IMG-20140806-00532

IMG-20140806-00547

IMG-20140808-00591

IMG-20140808-00590

IMG-20140808-00592

IMG-20140808-00581

IMG-20140806-00527

IMG-20140807-00565

IMG-20140806-00510

Filzrosen ( manche noch ohne Blätter )

 

???????

???????

Dick dünn gesponnen und einen Schal zu stricken begonnen…???????

???????

Zum Verschenken ein kleinen Geldbörse ( Freud und Leid-Kasse )

???????

???????

 IMG-20140808-00571

Werbung

16 Antworten zu “Filzrosen und zarte Gräser

  1. Liebe Angela!
    Wie ich sehe bist du sehr fleißig. Deine Rosen sind wunderschön und der Schal wird bestimmt der Hammer. Deine Naturaufnahmen zeigen schon erste Spätsommerahnungen…
    Schönes WE und ♥Marion

  2. Wunderschöne Naturaufnahmen —sieht schon leicht herbstlich aus, es lässt sich nicht verleugnen, der Sommer geht langsam aber unaufhaltbar.
    Deine Filzrosen sind ein Traum, so etwas kann ich leider überhaupt nicht.
    Wieder wie immer sehr schöne Sachen.
    LG Ute

    • Eigentlich schade, dass wir nicht im Jetzt leben können und sobald das Korn vom Feld genommen ist, sich leichte Melancholie breit macht, ob des bevorstehenden Herbstes. Dabei ist jetzt August, -ein Sommermonat, und der Herbst ist ja auch sehr kraftvoll.
      LG

      • Es schleicht sich bei mir keine Melancholie ein, weil der sommer bald zu Ende ist. Nein —— ich liebe den Herbst über alles, schon mein Geburtsmonat September ist so wundervoll mit seinen spätsommerlichen oder frühherbstlichen Stimmungen und Farben, einfach schön.
        Ich kann jeder Jahreszeit etwas Schönes abgewinnen, sogar dem November, mit der Vorfreude auf die gemütlichen Stunden im Haus.
        LG und einen schönen Restsonntag
        Ute

  3. Vielen Dank für Deinen schönen Kommentar auf meinem Blog. Habe mich ein wenig bei Dir umgesehen, und Deine Werke gefallen mir sehr gut. Besonders die gefilzten Dinge. Filzen steht noch auch noch auf meinem Lernprogramm. Sehr schön finde ich Deine Freude am Material Wolle, die mit jedem Werkstück sichtbar wird. Das geht mir auch so. Wolle hat so viel Charakter, daß es einen Heidenspaß macht damit zu arbeiten… LG Gittta

    • Die Fülle der Möglichkeiten die Wolle bietet, kann auch leicht zu viel werden.
      Versuche immer mich zu beschränken um dafür genauer zu sein und in die Tiefe zu gehen. Leider gelingt mir das nicht, obwohl ich weiß, dass weniger mehr ist und es mir damit besser ginge….
      LG Angela

  4. Bei Dir is es ja wirklich wunderschön, da ist es toll wenn man Spazierengehen kann, ich muß mich hier immer erst durch viele Autos kämpfen oder ich geh auf den Friedhof was dann doch nicht immer so meine erste Wahl ist 😉
    Die helle Knubbelwolle is ne Wucht – also das wird bestimmt ein Traumschal. leider bekommt man so unregelmäßige Wolle ja selten zu kaufen.

    • Wenn du Interesse für so ähnliche Wolle hast, schau bei Wolltätigkeiten ( steht bei mir in der rechten Spalte an 10. Stelle ) Frag danach, sie hat sehr viele Schätze !
      Danke für deine Begeisterung, – schade ,dass du keinen Park in der Nähe hast, der wäre ein kleiner Trost, statt Friedhof.

      • ja, ein gescheiter Park macht viel. Hier sind die Parks hauptsächlich Wiesenflächen, mit vielen Leuten. Irgendwann schaff ich das noch mehr in Naturnähe zu wohnen. Danke für den Wolletip 🙂 und alles Liebe

      • Ps.: ich hatte mal so ne Projektidee: Hinterhöfe zu Parks weg mit den Mauern und Zäunen stattdessen die Flächen zusammenlegen und gaaaannnz viele Pflanzen 🙂

      • Eine ehemalige Studienfreundin wohnte damals in Berlin, dritter Hinterhof,- da ließe sich wirklich was machen ; nur die Menschen sind so unterschiedlicher Meinung 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s