Spinnvergnügen und Traudl ist eingezogen

Geahnt habe ich es ja immer; aber jetzt weiß ich es ganz genau !

Grüne Wolle kommt von grünen Schafen.

Das ist Traudl.

Wir konnten heute einfach nicht ohne sie nach Hause fahren. Sie stand am Straßenrand vor einem Geschenkeladen. Dort gehört sie einfach nicht hin !

Gestern fing ich an, aus verschieden Wollresten ein core spun yarn zu probieren. Es macht mir einen Riesenspaß und nun kann ich nicht mehr aufhören. ( Träume schon von einer ganz bunten Jacke ).

IMG-20140510-00254

Wahrscheinlich bekommt man es auch ohne Drall hin, aber ich weiß noch nicht wie und außerdem gefällt es mir auch so.

Ich freue mich wie ein Kind !

IMG-20140510-00229

IMG-20140510-00232

ein bisschen gehäkelt

IMG-20140509-00220

Traudl hat einen guten Kontakt zu ihren Verwandten und versprach mir, für rot und blau und lila und orange u.s.w. zu sorgen.

Heute darf Traudl noch aufs Sofa, wegen dem Foto – aber keine Angst, sie wird ein gutes Plätzchen finden.

IMG-20140510-00248

 

 

Werbung

9 Antworten zu “Spinnvergnügen und Traudl ist eingezogen

  1. Hallo Angela,
    wann genau seid ihr in Oberammergau? Also der genaue Zeitraum, für ein Hundesitting? Vielleicht sollten wir mal telefonieren.
    Muss die bunte Wolle gar nicht verzwirnt werden? Scheint ja irgendwie zu funktionieren. Jetzt habe ich mich mal zu meiner vollen Unkenntnis ge-outet .
    Grüße
    Maren

    • Ja wir telefonieren bald, hatte es jeden Tag auf meiner Liste 🙂
      Mit der Wolle ist es so; innen ist noch ein Faden um den herum wird gesponnen. Wie wäre es mal mit live ausprobieren ?
      ♥ Angela

  2. Liebe Angela!
    Ich habs nicht geschafft dich anzurufen – die Tage sind beinahe endlos und um 21 Uhr falle ich „stehend KO“ ins Bett. Du kannst dir vorstellen warum. Na ja – es gibt ja ein Leben danach!
    Zum Corespun: Hast du den Faden auf den du quasi aufspinnst, vorher einmal in die andere Richtung, als in die, in die er versponnen wurde, durchs Spinnrad laufen lassen? Das bewirkt dann nämlich beim Aufspinnen der Fasern wieder in die andere Richtung, dass die nicht zu sehr verdrallen.
    Etwas umständlich erklärt – hoffentlich trotzdem zu entziffern!?
    Dir noch einen schönen Sonntag!
    LG und ich schaffs schon noch dich anzurufen…..
    ♥Marion

    • Liebe Marion,
      jaaaaa es geht mir ein Licht auf. Habe schon bemerkt, dass sich der “ Unterfaden“ immer so verdrallt und dran schuld sein könnte.
      Vielen lieben Dank .
      Ich wünsche dir von Herzen genug Kraft . Ich beneide dich nicht.
      Habe in den letzten 15 Jahren 6 Umzüge erlebt. Aber bei aller Arbeit, es ist auch spannend, der neuen Bleibe einen persönlichen Stempel aufzudrücken.
      ♥♥♥

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s