Größer könnte der Kontrast nicht sein, vom Bad Zwischenahner Meer in die Ammerländer Alpen!
Mein Mann hatte schon während meines Aufenthaltes in der Reha-Klinik erkannt, dass meine gesundheitliche Verfassung immer noch auf ziemlich wackeligen Beinen stand und meldete uns in der Rheumaklinik in Oberammergau an.
Da wir beide unter anderem 🙂 “ Rheumatiker“ sind und zum Glück noch Zimmer frei waren, mobilisierten wir alle noch vorhandenen Kräfte und machten uns auf den Weg. (850 km ).
Alles hier ist von allererster Güte. Die Therapie, die Atmosphäre, das Essen die gute Luft der Bergwelt und das Wetter .
Anwendungen wie Heublumenbad tuen nicht nur dem verkrampften Nacken gut – auch der Seele. Gleich fühlt man sich in Kindertage zurückversetzt, in denen man immer grüne Grasflecken im Rock hatte oder wenn die Heuernte im Gange war.
Das Verlangen handwerklich tätig zu sein ist einfach noch nicht da. Wolle zum Schäfchen filzen habe ich reichlich dabei.
Auch Wolle und Anleitung für einen Häkelschal – alles ist gerade noch nicht so verlockend für mich.
Nach sehr langer Zeit, komme ich in Phasen der Entspannung. Eine neue Körperwahrnehmung hat begonnen. Ein Anfang ist gemacht , ein weiter wie zuvor, sollte ich nicht mehr zulassen.
Die Lieblosigkeit zum eigenen Körper ist fatal.
Die einschneidenden ,grenzwertigen Erfahrungen der letzten Wochen eröffneten uns eine neue Sichtweise auf das Leben.
Deshalb sehe ich den Aufenthalt hier in Oberammergau sinnbildlich als Haupteingang zu einem bewußteren Leben, was üben
üben, und noch einmal üben beinhaltet, bis ein unverkrampfter Automatismus entsteht.
Wenn ich diese Leichtigkeit erreicht habe, ist alles wieder gut.
( Geschichtliches, Geographische und Wissenswertes über die Gegend werde ich nicht recherchieren. Wir haben ja www.)
Trotzdem muss noch ich bei Wikipedia nach Ammer – Land und Ammer-Tal schauen und ob es eine Verbindung gibt.
wünsche Euch viel Sonne im Herzen. Denke an Euch.
Maren
Gerade hat es ordentlich geschneit, aber das tut der “ Sache“ keinen Abbruch.
LG
Es gibt eine Vogelart, die Ammer heißt, ihr Ruf ertönt im Sommer und hört sich an, wie: „wie wie wie wie wie hab ich dich liiieeeeb“. Ich lerne jedes Jahr EINE neue Vogelart dazu – nicht mehr!
Weiterhin gute Besserung! Liebe Grüße, Anja
Liebe Angela!
Du siehst ausgesprochen hübsch und gut erholt aus.
Wünsche Dir/Euch ein schönes Osterfest und viel „Wohlfühlfaktor“!!!
LG, Marion
Genieße diese schöne Landschaft und erhole dich gut, natürlich gilt das auch für deinen Mann. ihr habt Recht getan euch noch zu dieser Kur anzumelden. Diese Landschaft ( wer die Berge mag) oder die sog. heile Welt kann der Seele wirklich Heilung bringen.
Ganz liebe Grüße Ute