Nach einer sehr langen Zeit der Kraftlosigkeit, (die Zeit vor der OP nicht mitgerechnet, in der ich verzweifelt versucht habe, mich durch mein Tun halbwegs an der Oberfläche zu halten ) versuche ich,- auch um mich aufrecht zu halten, hier einen Eintrag zu schreiben.
( das war vor 7 Tagen) heute kann ich erst weiter machen,- es geht aufwärts.
Blick aus dem Fenster Klinik Bad Zwischenahn “ Anschlussheilbehandlung „
Ich habe lange überlegt, ob “ sowas “ in ein Blog gehört der hauptsächlich schön, leicht und ästhetisch sein soll. Aber ich habe mich für dafür entschieden, es ist ein Teil meines Lebens.
Rheuma ist nicht gut , – Krankheit ist nicht gut und man stößt an Grenzen, deren Sinn man nicht erklärt bekommt.
Es schmerzt brutal , alles schreit innen und außen.
Die sichtbaren Wunden verheilen, aber die Spuren die ins Innere gehen, die angegriffene Seele kommt so schnell nicht hinterher.
Diese Dünnhäutigkeit, Verletzbarkeit, Ohnmacht, verhindern das Gesund werden.
Hier in der Reha Klinik ist geballtes Leid zu sehen . Ein leises Schreien hinter allen Gesichtern. Irritierung.
Wer dann nicht alleine sein muss hat es soo gut. Aber die Meisten sind alleine, auch wenn sie umringt sind von Besuch. Krankheit ist eben lästig
Ich bin umsorgt, was für ein Segen !
Wer jetzt nicht kann, überspringt die Galerie.
Zwei junge Frauen fuhren mich in der ersten Reha – Woche im Rollstuhl durch den Kurpark. Was für herrlich frische Luft und Leben !
… und alle spielten nur für mich
Liebe Angela
alles Gute und viel Kraft wünsche ich dir für deine weitere Genesung.
Liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra, vielen Dank für deine Wünsche. Jetzt weiß ich auch, dass du die Sandra bist, die das Filzertreffen mit Corinna organisiert hast. Es ist gut sehr schön gewesen, wie mir Marion erzählte.
Gute Besserung und alles Liebe. Ich kenne das Gefühl, lag letztes Jahr im Kranhenhaus, hatte Krebs. Kopf hoch, es wird besser, ganz bestimmt.
LG Dany
Liebe Dany,
ja es wird besser. Und das es bei dir auch für immer gut bleibt , wünsche ich dir.
Vielen Dank!!!!!Ich drück die Daumen.
Liebe Angela,
ich finde es richtig und mutig, dass du uns diesen tiefen Einblick gewährst – ich bin sicher nicht die einzige, die sich fragt, wie es dir wohl geht. Zuerst dachte, oh, nur so ein „kleines“ Pflaster, doch dann kam erst die „ganze Wahrheit“ und zwischen drin: dieser wollige Lichtblick – dein Humor, deine Kreativität, deine Kraft! Dieser tolle Pantoffel.
Von ganzem Herzen: Gute Besserung!
Liebe Grüße von Anja
Liebe Anja,
vielen lieben Dank für deine Worte. Unter der Naht wütet es noch, aber ich bin auf einem guten Weg und schon sehr zufrieden.
liebe Angela, ich sende Dir die allerherzlichsten Genesungswünsche und hoffe doch sehr dass es wieder „aufwärts“ geht. Deine wunderbaren Bilder drücken Deine momentane Situation aus, auch ohne Worte kann ich einiges von dem ein klein wenig nachfühlen. Danke für`s Teilen, das Leben ist tausendfach mehr als heiter und leicht–auch und gerade die Tiefen teilen zu dürfen gehört dazu.
alles Liebe Naturwerk Christa
Liebe Naturwerk Christa,
wie freute ich mich über deine Zeilen, auch einfach über die Tatsache, das wir über die Blogs verbunden bleiben. Danke.
Liebe Angela,
ich wünsche dir alles, alles Gute und Genesung und Kraft nach dem Eingriff!
LG Gwen
Liebe Gwen,
ich glaube, das du die Geschichte vom Knie von Anfang an verfolgt hast, so ungefähr 1 1/2 Jahre. Danke für deine Treue und deine Wünsche.
Liebe Angela,
wünsch Dir auch gute und schnelle Besserung! Du schaffst das schon! Hab dieses Wochenende öfters an Dich denken müssen (kannst Marion fragen 😉 )
LG, Ulrike
Liebe Ulrike,
– bin dabei es zu schaffen. Was dein Denken betrifft, bin ich voll im Bilde – Buschfunk 😉
Viele „Gesunde“ wissen nicht, wie man sich als Kranker fühlt. Das ist oft kein böser Wille, sondern die pure Hilflosigkeit. Man steht daneben, sucht Worte. Und weiß, fast alles, was man sagt ist irgendwie falsch.
Ich wünsche Dir Mut und Kraft, Selbstvertrauen und Freude.
Herzlichst
Elke
Da hast du recht, liebe Elke
nichts ist so weit voneinander entfernt, wie ein Gesunder und ein Kranker.
Schon in eine schwere Grippe kann man sich nicht hineinfühlen, wenn man gerade gar keine hat. Mut und Hoffnung sind schon wieder gekommen, das macht mich froh. Danke für deine Worte und Wünsche.
Liebe Angela! Ich denke oft an dich. Versuche dir heilsame Gedanken zu schicken. Am WE warst du jedesmal mit dabei, wenn jemand sagte, er ähm sie habe „alles – so – gewollt“. Telefonisch hast du leider abgeschalten. Ich melde mich noch auf anderem Weg.
Alles Liebe für dich, dein Knie, deine Seele!
♥♥♥Marion
P.s. Ästhetik heißt einfach nur Wahrnehmung
Liebe Marion,
mußte natürlich gleich nachschauen – für mich war Ästhetik immer die Lehre vom Schönen aber der Ursprung heißt tatsächlich Wahrnehmung.
♥♥♥ Angela
Ich bin zwar hier bei Dir immer nur stille Mitleserin und -schauerin, wünsche Dir aber ganz viel Kraft und Mut, die Schmerzen und negative Empfindungen durchzustehen. Chronische Schmerzen können so ennervierend und zerstörerisch sein, wenn man nicht die Hoffnung hätte, dass es wieder bergauf geht.
Ich wünsche Dir ganz viel Zuversicht und freue mich auf viele neue Blogseiten mit wunderschönen Fotos und kreativen Ideen.
Viele Grüße aus Leipzig, Annett
Liebe Annett,
danke für deine Mut machenden Zeilen.
Bestimmt kennst du das “ Wollwerk “ in Leipzig. Du kannst auch rechts in meiner Blogliste unter Wolltätigkeiten schauen – es lohnt sich.
LG
Liebe Angela, ich wünsche dir eine gute und vollständige Heilung und denke daran, —-es wird jeden Tag ein bisschen besser.
Ich hatte doch am 17. Februar meine Zehenoperation und habe auch, obwohl alles bestens verheilt ist immer noch Probleme beim Gehen ——auch ich merke aber, dass es jeden Tag besser wird. Heute habe ich mal wieder einen Tag, wo ich wieder etwas Schmerzen habe und der Fuß auch wieder etwas angeschwollen ist, vielleicht liegt es an der Temperatur ( es ist schon wieder frühsommerlich warm). Wenn ich viel laufe oder sitze muss ich den Fuß auch ab und an mal wieder hochlegen. Meine Tochter, bei der ich in physiotherapeutischer Behandlung bin meint, ich wäre einfach zu ungeduldig.
Vielleicht bist du auch zu ungeduldig, du möchtest schon wieder viel zu viel machen, aber dein Körper zeigt dir deine Grenzen und die muss man achten. Wenn du in ein paar Monaten wieder beschwerdefrei laufen kannst, sind die schlimmen Tag bald wieder vergessen.
In diesem Sinne, bleib brav und mute dir nicht zu viel zu.
Ganz liebe Grüße Ute
Liebe Ute,
Geduld ist nicht meine Stärke, da hast du Recht aber man kann im Laufe des Lebens viel lernen unter anderem auch Geduld.
Wie du oben lesen kannst, ist ein großer Schritt in Richtung Gesundwerden
getan.