Kaum zu glauben, aber das lange aufgeschobene Webprojekt ist doch schon 😉 in die Gänge gekommen.
Der wunderschöne Kammzug von Melanie, mit dem vielversprechenden , geradezu verpflichtenden Namen “ Neue Ufer „, fließt nun tatsächlich in ein Gewebe ein.
Das ist erst mal nichts Besonderes, denn gewebt habe ich früher schon viel , große Teppiche, Kissen, Schals u.s.w. ,dann aber meistens im Atelier meiner Freundin Ingrid.
Sie machte mich aufmerksam auf einen sehr interessanten Webrahmen, mit dem bezeichnenden Namen “ Nomade“. Ja, er kann eigentlich überall aufgebaut werden, aber auch im Rucksack mit mir weiterziehen, um dann an anderer Stelle weiter weben zu können.
Beim Aufbauen und In betrieb nehmen dachte ich zuerst, NEIN ! DAS IST NICHT MEINS ! Nun weiß ich, dass eine klitzekleine Kleinigkeit fehlte, die alles ganz einfach werden ließ. 🙂
Es steht fest, der „Nomade“ wird mit mir ziehen, egal wohin.
Jetzt weiß ich auch was ich mit der ganzen gesponnenen Wolle – ob nun geradeausgesponnen oder “ wildgesponnen“
machen werde 🙂 🙂 🙂
Texel – Wolle dick/dünn
Art – Yarn mit eingesponnenen Gotlandlocken
( Bin nun im Präsens angekommen, für Futur sollte ich mir etwas neues ausdenken ) 😉
Das sieht sehr sehr spannend aus, ich freu mich jetzt schon auf das Ergebnis. Vielleicht sollte ich auch mal wieder eine Kette aufziehen ….
Sei lieb gegrüßt
Melanie
Unbedingt Kette aufziehen, denn du bist die Expertin.
Unsereiner muss Schneeketten aufziehen, ach nein, wir haben ja gar keine Berge.
das interessiert mich sehr. gibt es eine bezugsquelle? habe schon gegoogelt…
vielen dank für die berichterstattung und die aussagekräftigen bilder. fröhliches nomadenweben wünscht sabine
Bei Gelegenheit schreibe ich dazu mehr, liebe Sabine
Das sieht klasse aus! Die interessante Musterung lässt erkennen, dass du schon einige Erfahrung hast auf diesem Gebiet – und natürlich ein umwerfendes Gespür für Muster und Farbkombination. Wir sid gespannt darauf, was du aus dem lustigen Garn zaubern wirst.
Herzliche Grüße, Anja
Ach Anja, du bist so gut zu mir 😉
In einem nächsten Eintrag werde ich ein bisschen geläuterter schreiben.
Weben geht natürlich weiter, habe allerdings bei diesem Projekt wieder viel gelernt…
Die nächste Wolle wartet schon.
Toll dein Artyarn – zum Verlieben. Und eins steht fest, irgendwann, wenn mal nicht so viel wie grad eben ansteht, lernst du mir bestimmt auch das Weben, liebe Spinnlehrerin 🙂
LG und tolles WE, ♥Marion
Sehr, sehr gern liebe Marion. Kommt Zeit, kommt Weben.
Das ist eine wunderschöne Arbeit! Weben möchte ich auch lernen …
LG Gwen
Liebe Gwen, guckst du oben bei Marion , wollen wir zusammen ?
Irgendwann baue ich meinen Standwebrahmen doch mal wieder zusammen, ist eigentlich eine Schande, dass er so ein verpacktes Dasein fristet.
Ich finde deinen „Nomaden“ auch sehr interessant. Schreib doch bitte noch mal mehr dazu, evtl. auch eine Bezugsquelle.
Wann ist der Schal fertig, bin schon neugierig wie er aussehen wird.
LG Ute