Stricken / Klappe die Erste nach über 20 Jahren

Ich tue mich gerade sehr schwer, hier einen „ordentlichen“ Eintrag zusammenzustellen. Aber das gehört ja auch dazu, – nicht aus dem Vollen zu schöpfen, es irgendwie laufen zu lassen und sich nicht zu verbiegen und zu zwingen.

Filzen geht auch gerade nicht…

???????

Worüber ich aber erstaunt war und was mir wirklich auch Spaß bereitet hat, das war ( ist ) stricken! Seit über 20 Jahren habe ich nichts mehr gestrickt. Meine Hände und Handgelenke können es gut verkraften und so werde ich ES auch wieder tun`.

???????

Von der Handmade brachte ich mir Wolle mit. Ganz gezielt gekauft für einen Strickschal. „Piratenblau – für den Mann“.

Am Stand meiner Freundin hatte man die Qual der Wahl.

DSCI7804

Nach langer Musterplanung 😉 hier nun  das Ergebnis.

Was bin ich stolz !

100g leicht und 160cm lang und 28cm breit ist er.

???????

Heute habe ich mir eine Tageslichtlampe gekauft, so konnte ich gerade jetzt noch die Fotos machen.

Ansonsten soll sie aber meinen Vitamin D Spiegel etwas anheben 🙂 .

???????

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Leben, Wolle veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu “Stricken / Klappe die Erste nach über 20 Jahren

  1. ein schöner Schal – und dieses GRÜN, so wundervoll wie die ersten Buchenblättchen, die ich kaum erwarten kann!
    Ist es nicht schön, dass es Fertigkeiten gibt, die man nicht verlernt?
    Viele liebe Grüße, Anja

    • .. wie schwimmen und Purzelbaum, oder Schnitzel braten…
      Ja das ist wirklich schön, und das sage ich nicht flapsig, wenn man Ausweichmöglichkeiten hat, statt an langer Weile zu sterben
      PS: hab schon wieder etwas auf den Nadeln

  2. Liebe Angela!
    Freu mich mit dir, dass die Finger stricken lassen (klasse Satz!?). Dass es eine Tageslichtlampe gibt wusste ich gar nicht. Ist sie sehr hell? Dann könnte ich so etwas auch gut brauchen. Die Augen strengen sich bei künstlichem Licht so sehr an.
    LG, Marion

    • Tageslichtlampen gibt es gerade bei T (einem Kaffeeanbieter) diese sind, wie meine eher zur Lichttherapie, denn zum direkten Arbeiten hätte ich das Licht lieber von oben – so blendet es blöd.

      • Hab zwar bei „T“ nix gefunden, werd aber heute mal in einem Baumarkt schaun, die müssten so was ja auch haben. Und wenn nicht, dann Netz. Der Popowärmer geht dieses WE raus. Musste warten bis die Knöpfe da waren. Bin gespannt was du sagst…
        Schönes We und lG, Marion

  3. Wow, ist der schön geworden. Freue ich mich,das Dir Stricken Freude macht. Ich überlege gerade mich für Delmenhorst in Herbst wieder anzumelden. Nun das ist sooo weit. Viele liebe Grüße! csilla

    • Leider kann ich dir keinen Rat geben wegen Delmenhorst, – auch wenn ich dich dort gerne wiedersehen würde, kann ich deine Bedenken gut verstehen.
      Der Aufwand ist soooo groß und ich vermute, dass die für dich regionalen Märkte schöner und “ effektiver“ waren.
      LG Angela
      PS: mit dem Schal werde ich mich bei deinem Wettbewerb im Februar natürlich bewerben 😉 😉 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s