Diesen Satz muss ich einfach von “ kleine Kleinigkeiten“ übernehmen. Wo sie Recht hat…
Dieser ist aus einem Ausbrenner Stoff entstanden , zusammen mit Merino gefilzt. Kuschelig warm ,auch die dazugehörigen Stulpen.
Leider sind die Fotos schlecht. Da ich mit diesen Materialien noch etwas ähnliches machen werde, hoffe ich dann Fotos präsentieren zu können, die aussagekräftiger sind 😉
Außerdem gab es wieder ein “ weihnachtliches Filzen “ ( VHS Twistringen )
Es war eine klasse Zusammensetzung von Teilnehmerinnen und Martje die Jüngste , hat ihre Mutti tatkräftig unterstützt.
Ganz zum Schluss noch ein Garn ich nenne es „Weihnachtliche Rarität“. 😉 weil es so wenig ist. Schade – ich hatte die Faser ohne Plan auf der Handmade im vergangenen Jahr von einem Holländer gekauft und hoffte er sei auch dieses Jahr da, leider nein:(
Der Loop steht Dir gut, es ein ganz besonderes Filzwerk. Klasse!
schicki micki, super gemacht!
herzlich
BLANCA
Wo fang ich an?
1. Loop und Stulpen sehen oberaffengeil (darf man nicht sagen) aus! Wie hast du das bloß gemacht und was bitte ist Ausbrenner? Einbrenne kenn ich ja – bin halt ungebildet.
2. Mit den tollen Kursen und Ergebnissen hast du eine große Fangemeinde!
3. Die Wolle ist klasse – verstehe, dass du gerne mehr gehabt hättest. Wann ist diese Handmade immer? Vielleicht kann ich ja mal mitgehen. Hätte eh Interesse mal auf so einen Markt zu gehen, wo man ganze Wollvliese kaufen kann. Die gibts wohl bloß bei euch oben im Norden….
LG, fleißige „Filzmaus“, Marion
guckst du bei “ Suchmaschine“ Panne Samt ist ähnlich. Ich bilde mir ein 😉
ähm,- ist man dann eingebildet ? das Panne Samt aus Viskose und Seide besteht, – ach ich bin zu faul die Suchmaschine anzuschmeißen…
Wollfliese kauft man am besten in Holland. Jessi hatte mich eingeladen zum Midwinterwool als Aussteller,aber die gegebenen Umstände lassen es einfach noch nicht zu. Dort hätte ich mich auch nach Fellen umgesehen. Auf der Handmade habe ich keine gesehen.
♥ Angela
Und wann ist dieser Midwinterwool – oder war? Und ich glaub, ich weiß jetzt was Ausbrenner ist. Ausgebranntsein ist was anderes…
LG, Marion
Ja, was ist denn ein Ausbrenner? Unglaublich schön der Loop und die Stulpen!! Oh und so schön gesponnene Wolle! Ich muss noch weiter üben 😉 …und noch lange bis ich sowas kann! Jetzt brauch ich erst mal größere Spulen auf die eine, die beim Spinnrad dabei war krieg ich grad immer 4 m drauf, dann muß ich wieder knoten und das ist müßig und dann blöd wenn man was stricken oder häkeln will 😦
@Marion, im Oktober ist in der Nähe von München (Vaterstetten) immer Wollmarkt…
Sei ganz lieb gegrüßt, Ulrike
Liebe Ulrike – Danke! München geht ja von der Entfernung her. LG, Marion
…und 2 x im Jahr ist Stoffmarkt Holland in Nürnberg und München 😀 Musst mal googeln…
WOW – dein Filz sieht aus, wie überfrorenes Laub, da musst du dieser Tage aufpassen, dass er nicht draußen auf einer Bank liegen bleibt. Würde ich gerne mal anfassen – aber mit meinen Spülhänden?
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, Anja