Bauernmarkt in Heiligenloh und Augustäpfel

…haben so erst einmal nichts mit einander zu tuen, denn der Bauernmarkt in Heiligenloh findet am 1. September statt ( Dann ist der August vorbei ). Erwartet werden 80 Aussteller( ich bin auch dabei ) und es wird ganz sicher wieder mit einem großen Ansturm von Besuchern zu rechnen sein. Die Vorbereitungen meinerseits sollte ich so langsam abschließen, denn “ Feinschliff “ gehört ja auch dazu.

Wenn es noch klappt, werde ich dort auch Wolle vom Sufflok – Lamm verspinnen, das in Heiligenloh, am Heiligen Berg aufgewachsen und im Mai dort geschoren wurde.

Armreifchen

???????

Panne-Samt  auf Merino – Wolle      Stulpen

???????

DSCI7030

Äpfel aus Nachbars Garten, ganz legal geschenkt bekommen

???????

???????

???????

???????

???????

Längst aufgefuttert….

Werbung

9 Antworten zu “Bauernmarkt in Heiligenloh und Augustäpfel

  1. Liebe Angela! Hab viel zu tun – aber das Lamm macht sich heute in Begleitung auf in den Norden! Wünsch dir einen tollen Markttag und bewundere deine schönen, so liebevoll gearbeiteten Kostbarkeiten. Der Kuchen duftet bis nach Oberfranken!
    LG, Marion

    • Liebe Marion,
      oh – klasse. Ich weiß, dass es eine riesen Menge war und hoffe ich kann dir auch mal eine Freude bereiten.
      Ich wünsche dir viel Kraft für alles und Vorfreude auf das Meer.
      Denk an dich !,
      Viele liebe Grüße Angela

  2. Sind das die leckeren sog. Klaräpfel? Meine Schwägerin in Mecklenburg-Vorpommern hat die kleinen Äpfel immer benutzt wenn sie Schmalz mit Äpfel und Zwiebeln gemacht hat—noch zu DDR-Zeiten. Ich fand sie immer so lecker, weil sie säuerlich waren.
    Viel Spaß und Erfolg beim Bauernmarkt.
    LG Ute

  3. Liebe Angela! Vielen Dank für den Einblick in deine Marktvorbereitungen + Präsentationen – da kann sich Frau schon mal eine Vorstellung davon machen, was sie so braucht, um auch irgendwann einmal „groß rauszukommen“.
    So langsam beneide ich dich um deine Nachbarn – Vergleiche mit den meinigen möchte ich nicht anstellen…und was du daraus gemacht hast, ist gut dazu geeignet, alles um einen herum zu vergessen und nur zu genießen!
    Herzliche Grüße, Anja

  4. Jaaaa, Klaräpfel, sind bei uns auch grad reif 🙂 Seeehr fein. Hmmmm, werd wohl auch noch Apfelkuchen machen müssen 😉 Wünsch dir einen schönen Markt am Sonntag. Bei uns ist es wirklich beginnend herbstelnd….Erkältungswetter 😦 LG, Ulrike

  5. Natürlich Klaräpfel 🙂 🙂 🙂 liebe Ulrike. Wenn ich bei der Filzzauberschule lese, was du alles machst ( Frau hat ja schließlich Urlaub 😉 ) dann möchte ich dir ans Herz legen, wie wär es mal mit Beine hoch legen und ein bisschen sinnieren?
    LG Angela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s