Dreiecktuch gehäkelt

???????
Als junges Ding,  habe ich sehr viel gehäkelt. Mützen und so … oft nach der Uhr… Meine Zähne taten mir weh, obwohl ich nicht drauf gebissen habe, glaube ich jedenfalls. Es war ein Wettbewerb mit mir…

???????

Nach wirklich langer Zeit, habe ich jetzt das Häkeln wieder neu entdeckt. Viel hat sich zu früher verändert. Allerdings, ein bestimmter Duktus, einem Metronom ähnlich, liegt dem Ganzen inne. Ich zähle Maschen und werde dabei ruhig .

DSCI6787

Nach 30 cm Dreiecktuch stellte ich mir die Frage; brauche ich überhaupt ein Dreiecktuch. Zum Schluss dachte ich; werde wohl noch eins machen.

???????

Dieses Tun´, jedes HAND- WERK, ist letztendlich ein Abtauchen in einen geschützten Raum, außerhalb jeglicher Problematik .

DSCI6794

???????

Kommentar meines Mannes zum Tuch;  es strahlt Wärme und Weichheit aus…  Danke

( Das Tuch hat eine Flügelspannweite von 170 , wiegt 170g / LL 667m und ist aus einem Kammzug von Claudia als Singlegarn gesponnen. Die Häkel- Vorlage dazu kommt von Mrs-Postcard Kirsten Schneider).

Werbung

3 Antworten zu “Dreiecktuch gehäkelt

  1. Liebe Angela! Der Farbverlauf ist wunderschön! Es sieht so leicht aus und selbst beim Anschauen der Bilder, hab ich das Gefühl mich damit einhüllen zu wollen. Das Muster wirkt genial… und Roland hat recht…
    Wie du allerdings diese Lauflänge hinbekommen hast, ist mir ein Rätsel!
    LG, und Danke fürs Plaudern, Marion

    • Das mit der Lauflänge ist für mich auch rekordverdächtig. Ich hatte das Garn in zwei Etappen gesponnen, und das zweite war schon etwas stärker als das erste. ( Tagesform abhängig eben.) 😉
      LG Angela

  2. Hallo Angela,
    jetzt bin ich wieder online. Unser Computer war kaputt. Ich hoffe bei Euch ist alles wieder gut. Ich muss zugeben, dass ich momentan keinerlei Handarbeiten mache. Ich denke das wird wieder ab Herbst geschehen, wenn ich nicht mehr in den Garten kann/möchte. Viele liebe Grüße aus Twistringen
    Maren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s