Nachdem ich die Betten ins Freie geschleppt hatte und einiges an Wäsche durch hatte, wollte ich mich im Nachhinein im Mondkalender vergewissern ob der Tag geeignet war für derlei Aktivitäten. Gut um Ordnung zu schaffen stand da… Ich schaue hin und wieder nach und halte auch etwas davon ; jedenfalls habe ich meine großen OP´s danach terminlich geplant und die Ärzte hatten sogar Verständnis.
Schon länger auf der Spule ist der “ Warme Hauch „. Eine wunderbar glänzende Wolle , die ich von Melanie ergattert habe. Wenn dann der „Warme Hauch“ meine Betten ausgiebig gelüftet hat , wird höchstwahrscheinlich ein Hauch von Schal daraus. Aber bis dahin ist ein langer Weg, denn ich möchte ihn weben…
Gerade merke ich, dass es bei mir eine “ gewisse Farbneigung “ gibt 😉 ,denn der Schal, den ich nach Marions Anleitung gefilzt habe, sieht farblich gerade so aus wie “ Warmer Hauch “ und er ist ein Hauch.
Den Mondkalender nutze ich auch und habe meine OPs auch so gelegt, aber den Ärzten nichts davon erzäht, leider ging eine OP nicht so gut aus.
Diese Farben sind auch meine, der Schal und die Jacke haben schöne warmen Farben.
LG Mathilda
Liebe Mathilda, ich hoffe sehr, dass die Auswirkungen der missglückten OP erträglich sind ; aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Leben dann eine ganz andere Richtung einschlägt.
Also ich habe mal ein Jahr nach Marie Thun gegärtnert, das war mir aber etwas zu stressig, da sich der Kosmos nicht gut mit meinem Terminkalender vertrug. So ist das in unserer Zeit. Aber eins habe ich schon bemerkt, dass es Tage gibt, an denen kommt der Löwenzahn gerne aus dem Boden und an anderen Tagen, beisst er sich regelrecht fest darin. Ich sollte das mal in einen Mondkalender eintragen…
Noch zum Schal: das ist ein Loop, gell? Ist das auch ein „Schlauchloop“? Das ist ja oberpfiffig! Du weißt, dass ich bei diesen geraden Linien immer ins Schwärmen komme. Verrate mir bitte noch, wie groß das Seidentuch war.
Viele liebe Grüße, Anja
Liebe Anja, der Kosmos, wir und der Löwenzahn sind nicht so leicht unter einen ( Sonnen ) Hut zu bekommen.
Das Seidentuch ist ziemlich groß, aber wenn man es faltet auch wiederum überschaubar 😉
Wow, wunderbar – ich fange an mich für diese herrlichen Farben zu begeistern. Der Schal ist klasse geworden, und so leicht, dass er auch im Sommer noch „geht“. Die Wolle glänzt total wertvoll – alles aus „Gold“. LG, Marion
Liebe Marion, soll ich dir mal was färben 😉 ? Seide vielleicht…?
Stroh zu Gold !
Ein wunderschöner warmer Hauch, auch im Frühling gut zu tragen, denn auch da gibt es tage an denen ein warmer Hauch gut tut. Passt auch zum „Goldenen Oktober “ :-)) , aber jetzt sind wir erst mal froh dass es Frühling ist und bald Sommer wird.
LG Ute
Das wird ein Ganzjahres – Schal, liebe Ute . Momentan sollte er eher wärmen als schmücken, wir haben 9° C Hitze !!!
deine Sachen sehen immer so wunderschön aus. Toll.
Meine Wolle ist wieder da. Kardiert. Ich habe gleich losgesponnen. Für weitere Aufträge soll die Wolle aber noch sauberer sein. Die Verunreinigungen, wie Gräser usw. soll ich möglichst alle rauspulen, da sonst alles in der Kardiermaschine hängen bleibt. Falls Du die Adresse der Wollkämmerei haben möchtest melde Dich einfach bei mir. Ganz liebe Grüße Maren
Liebe Maren, Dankeschön für deine Begeisterung.
Bist du zufrieden mit dem Ergebnis ? Meine Alice ruht noch…
Was für herrliche Farbtöne, die Jacke, der Schal, echte Kunstwerke zum sich drin wohlfühlen. Und die Wolle der Warme Hauch, sehr ansprechende alles. Meine Op`s habe ich auch immer alle am Mond ausgerichtet, es den Ärzten ( Schulmedizinern) nicht erzählt und es lief immer alles gut. LG Anke
Liebe Anke, irgendwie haben alle schon OP´s , warum kommen wir nicht gesund durch das Leben ?
Diese Farbe ist doch wunderschön. So sanft und warm. Mir würde sie leider nicht stehen. Außerdem ist’s ein toller Schal er wirkt sehr kleidsam.
GlG Barbara
Du bist ja auch ein “ Wintertyp “ gell ?
Danke.
Wundervoll – alles
Gelüftete Betten (liebe ich sehr), der warme Hauch ist traumhaft schön (versponnen) und der Filzschal passt so gut zu deiner handgefilzten Jacke.
So viel Dinge mit Liebe 🙂
Wollige Grüße
Claudia
Liebe Claudia,
schön von dir zu hören, liebäugle sehr mit dem Hilshof Ende Juni — mal sehen …
LG