… sahen bestimmt ganz anders aus. Aber für alle Sammler und Jäger ist diese Tasche hoffentlich groß genug.
Sie wurde aus eine Wolle/ Bambusfaser – Mischung gefilzt und die Steinadern mit Maulbeerseide gelegt. Innen habe ich ganzflächig weiße Bergschafwolle verwendet.
Die Herkunft des aufgestickten Steines und das Alter kann ich nur ungenau bestimmen. Ich fand ihn direkt vor´m Haus 🙂 einfach so.
Die sind beide mal wieder super schön geworden. Eine wahre Augenweide.
Liebste Grüße Jessi
Unglaublich, sind die klasse. Ich kann mich gar nicht satt sehen. Deine Taschen sind einfach traumhaft schön, ein ganz großes Kompliment.
Herzliche Grüße
Melanie
Jetzt hab ich erst richtig entdeckt, dass du einen echten Stein genommen hast! Da war ich wohl in der FZS etwas zu flüchtig beim Schauen.
LG, Marion
Ich finde die „Steinzeittaschen“ unglaublich schön. Ich besuche deine Seite sehr gerne, es gibt immer etwas Interessantes zu sehen. Danke, dass du uns deine Arbeiten zeigst.
LG Ute
Wie schön Du filzt – es sieht so perfekt aus. Mir gefallen auch Deine Stickereien sehr … und die Schnüre … und die Schnecken. Ganz, ganz toll!
LG Barbara
Da ist ja ein Objekt schöner als das andere. Großes Kompliment für diese Kunst,
Bezaubernd finde ich den Schlafsack – habe ich so noch nirgends gesehen.
LG Silvia
Deine Taschen sind sehr schön, perfekt gefilzt.
Liebe Grüße
Karina
Liebe Jessica, Melanie, Marion, Ute ,Barbara, Silvia, Karina und alle die den Blog verfolgen,
so viele lobende Worte und die Tatsache, dass ihr hier vorbeischaut, hauen mich ja fast um.
Danke für die Zeit, die ihr euch dafür nehmt.
Liebe Grüße Angela
Hallo Angela, hab mich vor kurzem auch an eine gewagt, deine sind wunderschön, vor allem so harmonisch in sich:-) mir gefällt die Schnecke an der steintasche so gut, hab aber keine richtige Idee wie ich sie hinbekomme, folgt man eine Schnur? Bin leider noch anfängerin und über jeden Tipp froh.
Ganz liebe Grüsse
Sandra