vielleicht vor Aufregung,- aber mit diesen Stulpen wird’s nicht so schlimm.
Da die letzten “ ganz in weiß“ im hohen Norden geblieben sind, habe ich heute noch mal in die Spitzenkiste gegriffen. Hier ist „Florentiner Spitze“ mit Australmerino gefilzt, garantiert kratzfrei , bei 16 micron. Zum Trocknen stehen sie neben den rustikaleren mit angefilzten Locken, gerade so, wie beim Schachspiel, die Dame und der Bauer.
die Roten sind aus Brüsseler Spitze und Australmerino, zweifarbig, wie unschwer zu erkennen ist 😉
ich liebe Stulpen und besitze endlos viele Paare.
Diese gefallen mir sehr!
Trägst du sie auch ?
Ich freue mich sehr, dass dir diese trotz deiner großen Auswahl gefallen.
Ja, wann immer ich kann. Schön, das es jetzt kälter wird, dann kann ich auch die puscheligen Stulpen überziehen.
Die sind wunderschön geworden. Auch sehr vornehm, elegant. LG, Marion
P.s. ich las zuerst „die Braut ist kalt“ (hahahahahaha)
Kalt im Sinne von kühl, gefühllos oder kalt – gestellt?
Dankeschön
„kalt-gestellt“, wie frisch gehalten, oder gelüncht? Vielleicht auch abgekühlt oder gar unterkühlt, dann ists gut deine Stulpen zu tragen.
Kleines Spässle, Marion