Ach was soll ich sagen, so richtig gern lasse ich mich nicht auf etwas Bestimmtes festnageln. Aber die Ausrichter des ersten norddeutschen Wollmarktes in Bockhorn- Kloster Jührdenerfeld, am Sonntag den 21.10. 2012, kamen mit der Bitte auf mich zu, mit Filzschmuck zu kommen…..
Darüber werde ich mich ganz einfach hinwegsetzen und alles mitnehmen, was mir WERT scheint. NATÜRLICH habe ich in letzter Zeit auch Schmuck ausprobiert, aber auch da ist es wie immer beim Filzen, das Eine kommt zum Anderen und die Formen und Farbenvielfalt lassen sich einfach nicht eingrenzen. Es gäbe noch so viele Möglichkeiten. Wenn dann noch ein “ Kommerzieller Hintergrund“ dazu kommt, möglichst für unterschiedlich gefüllte Geldbeutel ansprechend zu sein, dann habe ich sie wieder, meine drei Probleme …
Beim Spinnen, weiß ich was ich habe,- wenn alles gut geht 100g feine Wolle, 33 % Seide, 67% Wolle LL ? unterschiedlich, ( ich lege mich nicht so gern fest 😉 Ob ich meine neue “ Geschäftsidee“ ausbauen sollte und dazu noch ein paar Stulpen filzen ? – siehe vorangegangener Beitrag.
„Wickenduft“ heißt die Wollfärbung kleine Herbstastern könnten es auch sein…. Quatsch- Gänseblümchen !
Liebe Angela,
ich mag deine Filzereien sehr 🙂
Die Sache mit den drei Problemen kenne ich auch – aber sie lassen sich lösen.
Ist meine Mail auf deine Anfrage in meinem Blog gut bei dir angekommen?
Herbstlich bunte Grüße
Claudia
Liebe Kimari, Danke für dein Kompliment.
Wie löst man denn diese Probleme ? Vielleicht hast du aus deinen Erfahrungen heraus Tips für mich ? 😉
LG Angela
Liebe Angela! ZUerst wollte ich schreiben, dass ich mich in die Vielfalt deiner Schmuckideen verliebt hab, aber dann hab ich die WOLLE entdeckt. Finde keine richtigen Worte um zu beschreiben wie toll ich sie finde. Wünsche dir viel Spaß, Traumwetter und gute Umsätze für den Markt.
LG, Marion
P.s. ruf dich spätestens in den Herbstferien mal an – momentan ist nur so viel los. Bis denn!!
Danke, liebe Marion !
Freue mich schon, wieder mit dir zu plaudern…. Leider tut mein Knie gerade soooo weh, dass ich es noch offen lassen muss, ob ich zum Markt fahre.
Es ist ein langer Tag und von uns aus doch ganz schön weit. Mal sehen.
LG Angela
Liebe Angela, tollen Fizschmuck hast du hergestellt. Gute Besserung für dein Knie und Kompliment ob des Artikels bei CorNits Filzzauberschule – leider klappt mein Zugang dort überhaupt nicht und Corinna macht sich grad rar.
LG Gwen
Hallo liebe Angela,
zunächst mal Daumendrücker und Gute Besserung für dich ..damit es dann vielleicht doch noch klappt und du an dem Markt teilnehmen kannst. Würde denn das Wetter mitspielen? Hier ist es ja wie Frühsommer und ich hab vorhin ein duftendes Rapsfeld fotografiert ..lach. Ich schick sicherheitshalber mal die Sonne zu Euch.
Der Schmuck sieht einfach klasse aus .. ich hätte nie gedacht, dass man auch Schmuck filzen kann, ehe ich es bei dir gesehen habe. Diese Vielfalt bei dir ist wirklich phantastisch 🙂
Mit der Oberfläche ..ja, es ist sicher manchmal einfacher, nicht so tief zu gehen, nur leider krieg ich das nicht immer hin. Dann verselbständigen sich Gefühle und Gedanken sozusagen … und es braucht eine gewaltige Menge Ablenkung, um wieder an die Oberfläche zu kommen.
Ich vermute, ganz zufällig bin ich nicht dorthin gefahren neulich…Richtung Kindheit .. vielleicht war es auch ein halb-unbewußtes Bedürfnis, etwas zu verarbeiten, anzuschauen .. denn es war zwar einerseits ziemlich extrem und auch ein bisschen traurig, wie sich das angefühlt hat, der Kindheit ins Gesicht zu sehen – andererseits auch erleichternd irgendwie –
eben weil ich hingesehen habe ..und nicht weggeschoben. Verdrängen kann auch dazu führen, dass etwas dann unterbewußt immer schlimmer wird und plötzlich unkontrolliert zum Ausbruch kommt.
Vermutlich wär es das Beste, die Balance zu halten… also eine gewisse Leichtigkeit, aber auch kein ungesundes Verdrängen von Dingen, die aufgearbeitet werden müssen, damit man sie „ablegen“ kann .. Das probier ich zumindest 🙂 🙂 bin am Üben 😉
Ganz liebe Wochenendgrüße schickt Euch
Ocean
Meine liebe Mutti, nun schaffe ich es endlich mal hier was zu schreiben. Ich bin sooooo stolz auf Dich. Was Du alles geschafft hast und dass Du diese schöne Seite hier auf die Beine gestellt hast. Ich bin ganz sehr begeistert. (Danke für den lieben, lieben Eintag am 6. August)
Ich hoffe sehr, dass Dein Knie rechtzeitig zum Markt weder Ok war. Aber wie ich Dich kenne bist Du bestimmt trotz allem hingegangen 🙂 Also hoffe ich, dass es ganz erfolgreich für Dich war und dass Du jede Menge neue, inspirierende Eindrücke mit nach Hause nehmen konntest. Vielleicht auch ein/zwei neue Kontakte?
Die Wolle ist wirklich so, so schön … da könnte ich mir ja glatt vorstellen mit dem Stricken zu beginnen … aber das kann ich nicht – ich kann ja nicht mal häkeln 😦 Aber es ist ja nie zu spät.
A propos spät … ich glaube ich geh jetzt mal ins Bett, denn meine kleine Valentina schläft hier schon neben mir und schnarcht 🙂 und ich bin auch schon ganz sehr müde. Also, sei ganz lieb gedrückt und geküsst. Schlaf auch schön und träume süß …
Deine Claudia
Mein liebes Kind, ( das Erstgeborene )
da wir verwand sind, konntest du nur richtig liegen mit deiner Vermutung.
Der Wollmarkt war schön und du kannst die Story dazu ja oben lesen.
Was das Häkeln oder Stricken betrifft, möchte ich dich dazu ermutigen. Wolle dazu hätte ich ja dann, je nach Wunsch….
Pass schön auf euch auf und lass dich umarmen.
Deine Mutti